Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 13.12.08, 12:46 Titel: Schornsteinfegerkosten bei Abnahme einer neuen Heizung
Hallo Mietrechtsexperten,
ein Vermieter V vermietet sein Haus an den Mieter M. Grundsätzlich werden alle Nebenkosten etc. von M getragen sofern sie für den Betrieb des Hauses erforderlich sind. Dazu gehören auch die Schornsteinfegerkosten der regelmäßigen Überprüfung.
Nun hat V eine neue Heizung einbauen lassen, da die alte defekt und nicht mehr zeitgemäß war. Die Kosten hat V getragen.
V ist der Ansicht, daß M die Schornsteinfegergebühren für die Abnahme der neuen Heizung zu tragen hat.
M ist der Ansicht, daß, obwohl möglicherweise eine regelmäßige Überprüfung wegen der Neuinstallation ausfällt, die Gebühren für die Abnahme nicht als Wartungskosten gelten können und daher von V zu tragen sind.
R.M. ist zuzustimmen. Vielleicht denkt V. dann allerdings doch noch darüber nach, den Mieter auf diesem oder jenem Wege über eine angemessene Mehrmiete an der Wertverbesserung zu beteiligen.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.