Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 23.12.08, 11:45 Titel: Nicht umlegbare Kosten als separate Rechnung
Hallo,
D ist dabei seine Nebenkostenabrechnung von 2007 zu prüfen.
Allerdings findet er nichts über nicht umlegbare Kosten, die ja alaut BGH aufgeführt werden müssen.
Die Verwaltung hat jetzt erklärt das alles was nicht umlegbare Kosten sind (Reparaturen usw) über separate Rechnungen läuft. Und nicht mit dem Vertrag des HAusmeisters zu tun haben.
Ist dies nach Rechtssprechung so richtig, oder müssen diese dennoch aufgeführt werden?
Wieso sollten die überhaupt aufgeführt werden? Das verwirrt doch den Mieter mehr als alles andere und zudem sind die Sachen für den Mieter eh uninteressant.
Verfasst am: 23.12.08, 14:37 Titel: Re: Nicht umlegbare Kosten als separate Rechnung
megdrive hat folgendes geschrieben::
... Die Verwaltung hat jetzt erklärt das alles was nicht umlegbare Kosten sind (Reparaturen usw) über separate Rechnungen läuft. Und nicht mit dem Vertrag des HAusmeisters zu tun haben.
Ist dies nach Rechtssprechung so richtig, oder müssen diese dennoch aufgeführt werden?
Bis zum Beweis des Gegenteils behaupte ich, dass der Mieter keinen Anspruch auf Einsicht in sämtliche Geschäftsvorfälle des Vermieters hat und die vorgetragene Auffassung der Verwaltung zutreffen wird. Der BGH hat auch keineswegs entschieden, dass nicht umlegbare Kosten grundsätzlich auszuweisen wären. Lediglich ein Vorwegabzug für nicht umlagefähige Kostenanteile muss in der Abrechnung ausgewiesen werden. Sind in irgendeiner Position aber keine umlagefähigen Kosten enthalten, gibt es auch keine Notwendigkeit zum Ausweis dieser Position.
"Nimmt der Vermieter bei den Kosten des Hauswarts einen pauschalen Abzug nicht umlagefähiger Verwaltungs-, Instandhaltungs- und Instandsetzungskosten vor, genügt ein schlichtes Bestreiten des Mieters. Dem Vermieter obliegt es in diesem Fall, die Kosten nachvollziehbar so aufzuschlüsseln, dass die nicht umlagefähigen Kosten herausgerechnet werden können."
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.