Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Hat der VM für Einweisung in die Heizung zu sorgen?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Hat der VM für Einweisung in die Heizung zu sorgen?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Kamikaze2001
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 06.12.2006
Beiträge: 162

BeitragVerfasst am: 21.12.08, 02:02    Titel: Hat der VM für Einweisung in die Heizung zu sorgen? Antworten mit Zitat

Was ist wenn man in eine Wohnung zieht in der eine Fußbodenheizung vorhanden ist, es aber keine Anleitung dazu gibt und der VM selbst keine Ahnung davon hat...?!

Scheinbar sind die Regler auf jeder Etage auch anders bzw. eben in der Reihenfolge für verschiedene Räume da eine Regulierung wie beim VM in der Wohnung nicht klappt.

Nun muss es ja nicht sein das man alle Regler voll aufdreht da man ja Küche oder Schlafzimmer nur wenig heizen will.

Aussage vom VM "Man muss einfach mal einige Tage alle Kombinationen ausprobieren".
Zum einen ist das eine recht dämliche Aussage, finde ich, wenn man ein Elektrogerät oder Auto kauft hat man ja auch eine Anleitung um es dem verbraucher leichter zu machen, zum anderen funktioniert das so auch gar nicht weil die Heizung auch noch zusätzlich außentemperaturgesteuert ist, heißt wirklich aus oder kalt bekommt man die auch nicht.

Hat man als M also ein Recht das der VM notfalls eine Firma kommen lässt die den Wasserlkreislauf der Heizung prüft oder das ein Fachmann zum Beispiel mit einer Wärmebildkamera testet oder hat man da einfach das Nachsehen und später eben unnötig höhere Heizkosten?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
@migo
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.05.2005
Beiträge: 2271
Wohnort: im Ländle

BeitragVerfasst am: 21.12.08, 12:06    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Hat man als M also ein Recht das der VM notfalls eine Firma kommen lässt die den Wasserlkreislauf der Heizung prüft oder das ein Fachmann zum Beispiel mit einer Wärmebildkamera testet oder hat man da einfach das Nachsehen und später eben unnötig höhere Heizkosten?


Wie würde sich der Mieter verhalten, wenn ganz normale Heizkörper istalliert wären. Wäre dann auch eine Einweisung durch einen Fachheizer mit Wärmebild-Kamera erforderlich.

Viel anders ist die Fußbodenheizung auch nicht. Nur die Reaktion dauert etwas länger.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
koco
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.01.2006
Beiträge: 274

BeitragVerfasst am: 21.12.08, 12:51    Titel: Antworten mit Zitat

inwieweit ein Vermieter in die Technik des Hauses einweisen muss, weiß ich nicht.


Aber man kannn davon ausgehen, dass die Heizkreise schon vernünftig angeordnet sind. So dass z. B. die rechten Regler am Heizkreisverteiler auch zu den rechtsliegenden Räumen verläuft. Im Fußboden überkreuzen sich mit Sicherheitdie Heizkreise nichht.
Was man nicht ohne Weiteres 100 % festlegen kann, ist, wenn mehrere Räume so groß sind, dass mehrere Heizkreise dort verlaufen könten, aber auch da lässt sich abschätzen und dann evtl. diesen Fasll durch Testen herausbekommen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kamikaze2001
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 06.12.2006
Beiträge: 162

BeitragVerfasst am: 21.12.08, 19:50    Titel: Antworten mit Zitat

@migo hat folgendes geschrieben::

Wie würde sich der Mieter verhalten, wenn ganz normale Heizkörper [Wortsperre: Firma] wären. Wäre dann auch eine Einweisung durch einen Fachheizer mit Wärmebild-Kamera erforderlich.

Viel anders ist die Fußbodenheizung auch nicht. Nur die Reaktion dauert etwas länger.

Natürlich! Es ist doch was anderes ob man einen Heizkörper hat an dem der Regler dran ist oder ob man eine Fußbodenheizung hat wo außerhalb der Wohnung ein Kasten ist mit 6 Reglern bei eigentlich auch nur 5 Räumen mit Flur...
Diese sind weder beschriftet noch anders zuzuordnen, also daher ein schlechter Vergleich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.