Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Hallo liebes Forum
habe mal wieder eure tolle Anregungen nötig.
Folgendes Mieter (M) stellt seit 2 Jahren bei Vermieter (VM) auf Angebot des VM kostenlos in einem abgeschlossenen Unterstellplatz einen Rasenmähertraktor ab. Nun kommt es wegen Streitigkeiten zur Aufforderung des VM diese Gerätschaften sofort aus dem Unterstellplatz zu entfernen. M hat aber keine Möglichkeit, diese adäquat gegen Witterungseinflüsse unterzustellen. Was nun, kann der VM ihn zur sofortigen Massnahme zwingen oder nicht?
Anmeldungsdatum: 31.01.2005 Beiträge: 4210 Wohnort: Auf diesem Planeten
Verfasst am: 22.12.08, 12:51 Titel:
Also grundsätzlich kann der VM dies verlangen. Eventuell kann aus der Tatsache, dass der VM diese Nutzung bisher zugelassen hat, das Zeitfenster vergrößert werden. _________________ Alles was ich schreibe ist meine private Meinung.
Die Benutzung der grünen Bewertungsbutton ist erwünscht
... Eventuell kann aus der Tatsache, dass der VM diese Nutzung bisher zugelassen hat, das Zeitfenster vergrößert werden.
Es wird unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls festzustellen sein, ob eine Gestattung des (Mit-)Gebrauchs vorliegt, die jederzeit widerrufen werden kann oder ob es eine Änderung des Mietvertrag gab, die nicht widerrufen werden kann.
Im ersten Fall kann der Vermieter die Nutzung ohne Einhaltung einer Frist untersagen. Im zweiten Fall kann allenfalls das Mietverhältnis als Ganzes gekündigt werden.
Anmeldungsdatum: 31.01.2005 Beiträge: 4210 Wohnort: Auf diesem Planeten
Verfasst am: 23.12.08, 09:40 Titel:
RM hat folgendes geschrieben::
ktown hat folgendes geschrieben::
... Eventuell kann aus der Tatsache, dass der VM diese Nutzung bisher zugelassen hat, das Zeitfenster vergrößert werden.
Es wird unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls festzustellen sein, ob eine Gestattung des (Mit-)Gebrauchs vorliegt, die jederzeit widerrufen werden kann oder ob es eine Änderung des Mietvertrag gab, die nicht widerrufen werden kann.
Im ersten Fall kann der Vermieter die Nutzung ohne Einhaltung einer Frist untersagen. Im zweiten Fall kann allenfalls das Mietverhältnis als Ganzes gekündigt werden.
mir ging es auch eher um die menschliche Schiene.. _________________ Alles was ich schreibe ist meine private Meinung.
Die Benutzung der grünen Bewertungsbutton ist erwünscht
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.