Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 23.12.08, 17:30 Titel: Mieterhöhung wegen Haustier
Mieter möchte sich einen Hund zulegen, Vermieter stimmt dem zu, verlangt aber für den Hund eine Pauschale von 600 € / Jahr (für eine Katze 450 €/Jahr).
Ansonsten verweigert der VM die Zustimmung. Ist eine Geldforderung für einen tierischen Untermieter rechtens? _________________ Er war ein Jurist und auch sonst von mäßigem Verstand.
Ludwig Thoma
Nur eine tote Katze ist eine gute Katze.
Jerry Maus
Verfasst am: 23.12.08, 17:43 Titel: Re: Mieterhöhung wegen Haustier
Chub hat folgendes geschrieben::
Ansonsten verweigert der VM die Zustimmung. Ist eine Geldforderung für einen tierischen Untermieter rechtens?
Das hängt - man möchte sagen wie immer - vom Inhalt des Mietvertrags ab. Hat der Mieter keinen Anspruch auf die Erlaubnis zur Tierhaltung, kann der Vermieter die Erlaubnis von Bedingungen abhängig machen. Entweder der Mieter handelt etwas anders aus oder er akzeptiert und zahlt oder er verzichtet auf die Tierhaltung oder er sucht sich eine andere Wohnung.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.