Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - §384, Zeugnisverweigerungsrecht. Muss man Details nennen?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

§384, Zeugnisverweigerungsrecht. Muss man Details nennen?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Zivilprozeßrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Kleinalrik
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.12.2008
Beiträge: 365

BeitragVerfasst am: 22.12.08, 12:39    Titel: §384, Zeugnisverweigerungsrecht. Muss man Details nennen? Antworten mit Zitat

Die Neugierde stieß mich beim Lesen des § 384 auf folgende Frage:

1. Wenn ich unter Berufung auf den § 384 die Aussage verweigern möchte, muss ich dann genauere Angeben über meinen Verweigerungsgrund machen?

Z.B. WEN ich schützen will (meine Frau, meine Eltern oder mich selbst) und welche Art von Schaden ich abwenden will (Vermögensschaden, Ehrenrührigkeit, Strafverfahren)?

Denn ich denke mir, dass ich durch Angaben über das Warum den Staatsanwalt doch nur mit der Nase darauf stoße, was da als Aussage verweigert werden soll.

Als Beispiel: Der Staatsanwalt fragt den Zeugen, wie sich nicht dokumentierte Entnahmen in der Kasse erklären ließen, wenn laut Büchern kein Fehlbestand da sei.
Der Zeuge verweigert die Antwort und gibt als Hinweis, dass er sich selbst der Gefahr der Strafverfolgung aussetze.
Nun wird ja der Staatsanwalt geradezu mit der Nase drauf gestoßen, dass der Zeuge selbst ganz gehörig mit der Sache was zu tun hat. Und das naheliegendste ist das Fälschen oder Unterschlagen von Belegen.

2. Kann man die Aussage einzelner Antworten verweigern, oder muss man grundsätzlich bei Befragungsbeginn angeben, dass man die Beantwortung aller Fragen ablehnt?

3. Kann der Richter festlegen / entscheiden, dass in Aussageverweigerungsrecht im Sinne des § 384 nicht besteht? Wie das, wenn ich die Gründe für meine Verweigerung nicht nennen kann oder will?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Zivilprozeßrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.