Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Ständige nächtliche Ruhestörung.Mietminderung möglich?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Ständige nächtliche Ruhestörung.Mietminderung möglich?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Draconia
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 26.11.2004
Beiträge: 20

BeitragVerfasst am: 26.12.08, 20:51    Titel: Ständige nächtliche Ruhestörung.Mietminderung möglich? Antworten mit Zitat

Hallo liebe Forianer.

Gehen wir mal von folgendem , natürlich rein fiktivem Fall aus:

Die Nachbarin(woht oben drüber) von Ehepaar xy hat die unangenehme Angewohnheit Nachts um 4 Uhr mit schöner Regelmässigkeit eine Opernarie in ungebürlicher Lautstärke zu hören.
Mehrere Bitten und Beschwerden der Ehepaars, div. Polizeieinsätze, sowie Beschwerden bei der Hausverwaltung brachten bisher keine Besserung.

Wie könnte/sollte sich das Ehepaar verhalten, und könnte es die Miete mindern?
Wen Ja in welcher Höhe und welcher Paragraph unterstützt diese Minderung?

Danke,
Draconia
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Biber
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.11.2005
Beiträge: 11363
Wohnort: This world is not my home - I'm only passing through!

BeitragVerfasst am: 26.12.08, 23:21    Titel: Re: Ständige nächtliche Ruhestörung.Mietminderung möglich? Antworten mit Zitat

Draconia hat folgendes geschrieben::
Wie könnte/sollte sich das Ehepaar verhalten
Lärmprotokoll führen, möglichst mit der Benennung von Zeugen. Hausverwaltung nachweislich schriftlich informieren und zum Eingreifen auffordern

Draconia hat folgendes geschrieben::
könnte es die Miete mindern?
Ja.

Draconia hat folgendes geschrieben::
Wen Ja in welcher Höhe und welcher Paragraph unterstützt diese Minderung?
Keine Ahnung, die Suchmaschine des eigenen Vertrauens bzw. hier im Forum dürfte zumindest bei letzterem helfen. In diesem Zusammenhang wird man sicherlich auch auf den Hinweis stoßen 'Keine Mietminderung ohne Anwalt'.
_________________
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Sapere Aude! (Kant)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michelle2512
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.03.2006
Beiträge: 765
Wohnort: bei Berlin

BeitragVerfasst am: 27.12.08, 00:43    Titel: Re: Ständige nächtliche Ruhestörung.Mietminderung möglich? Antworten mit Zitat

Draconia hat folgendes geschrieben::
...

Wie könnte/sollte sich das Ehepaar verhalten...


Am schnellsten und für die Nerven schonendsten wäre ein Umzug zu erwägen. Alles andere (bis der krachmachende Mieter aus der Wohnung raus ist bzw. sich ruhiger verhält) dauert vermutlich länger und kostet weniger Geld, Nerven und eben auch Zeit Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Strider
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.09.2004
Beiträge: 11040

BeitragVerfasst am: 27.12.08, 13:40    Titel: Re: Ständige nächtliche Ruhestörung.Mietminderung möglich? Antworten mit Zitat

Michelle2512 hat folgendes geschrieben::
Am schnellsten und für die Nerven schonendsten wäre ein Umzug zu erwägen. Alles andere (bis der krachmachende Mieter aus der Wohnung raus ist bzw. sich ruhiger verhält) dauert vermutlich länger und kostet weniger Geld, Nerven und eben auch Zeit Winken


Jap, der VM kann da auch nicht wirklich was tun. Bis er was tun kann und bis dann Ruhe einkehrt können locker 2 Jahre vergehen. Umzug ist zwar kein rechtlicher Rat aber ein ungemein praktischer.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.