Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
hallo, wünsche ein gesundes neues Jahr und hab auch gleich eine Frage
Jemand bekommt von einer Inkassofirma eine Zahlungsaufforderung. Eine Telefongesellschaft hat ihre angeblichen Forderungen einer Inkassofirma übergeben. Mehrere (8!) Rechnungen seien nicht bezahlt worden. Dieser Jemand weiß aber mit Sicherheit, daß er keinen DSL-Vertrag mit besagter Firma hat. Dieser Jemand hat nicht mal einen Telefonanschluß (ja, das gibt es). Außerdem sind keine Rechnungen gekommen. Dieser Jemand reagiert nicht auf diese Inkassoforderungen, er widerspricht ihnen auch nicht.
Kann es sein, daß er trotzdem auf den Gerichtskosten sitzenbleibt, wenn ein Mahnbescheid kommt und er diesem natürlich widerspricht?
Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt.
Danke
catwoman111
Anmeldungsdatum: 04.09.2005 Beiträge: 3541 Wohnort: Im schönen Rheintal
Verfasst am: 02.01.09, 15:26 Titel:
Zitat:
Kann es sein, daß er trotzdem auf den Gerichtskosten sitzenbleibt, wenn ein Mahnbescheid kommt und er diesem natürlich widerspricht?
Nein, das nicht, aber das
Zitat:
Dieser Jemand reagiert nicht auf diese Inkassoforderungen, er widerspricht ihnen auch nicht.
muss ja auch nicht unbedingt sein - offensichtlich handelt es sich um einen Fehler seitens des Betreibers.
Ein kurzes Schreiben per Einschreiben an den TK-Anbieter sollte ausreichen, um das Missverständnis aufzuklären. _________________ Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet.
Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
Kann es sein, daß er trotzdem auf den Gerichtskosten sitzenbleibt, wenn ein Mahnbescheid kommt und er diesem natürlich widerspricht?
Nein, das nicht, aber
Ein kurzes Schreiben per Einschreiben an den TK-Anbieter sollte ausreichen, um das Missverständnis aufzuklären.
Da keine Aufklärungspflicht besteht, würde ich dafür keine 2,25€ ausgeben, sondern eine E-Mail und/oder einen Normalbrief schicken. _________________ Recht ist interessant, aber sehr umfangreich; bin kein Fachmann
"Wenn ich schon lüge, dann am liebsten indem ich ausschließlich die Wahrheit sage."
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.