Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Einzelunternehmer
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Einzelunternehmer

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
bischof



Anmeldungsdatum: 26.03.2005
Beiträge: 41

BeitragVerfasst am: 06.01.09, 18:52    Titel: Einzelunternehmer Antworten mit Zitat

Hallo,

ich habe mal ne Frage zur Unternehmensform Einzelunternehmer. Angenommen ich würde mich nebenher selbstständig machen wollen um ein wenig dazu zu verdienen. Also entscheide ich mich für den Einzelunternehmer.

Reicht es zum Rathaus zu gehen das anzumelden und dann ist man Einzelunternemer?

Darf ich ab dann z.B. auf Internetauktionshaus [Name geändert] mit Restposten handeln? Und wie sieht das aus mit Ust.? Ist es wirklich so, dass man unter 17.500 EUR im Jahr Gewinn keine Umsatzsteuer auf seine Rechnungen erheben muss?

Und wie läuft das mit Versteuern, Umsatzsteuer bezahln, Buchführung, wo geb ich sowas ab?

VIelen Dank !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Rembrandt
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 06.08.2005
Beiträge: 2634
Wohnort: Saarbrücken

BeitragVerfasst am: 07.01.09, 16:43    Titel: Re: Einzelunternehmer Antworten mit Zitat

bischof hat folgendes geschrieben::

Reicht es zum Rathaus zu gehen das anzumelden und dann ist man Einzelunternemer?

Im Prinzip ja.

Wegen der Steuern kann ich leider keinen Rat geben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kostiksch
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.02.2007
Beiträge: 68
Wohnort: Bad Essen

BeitragVerfasst am: 07.01.09, 20:13    Titel: Antworten mit Zitat

hi,

1. zuerst musst du deine firma beim gewerbeamt anmelden, dauert nur paar minuten und kostet ca. 20€. anschließend wird das gewerbeamt dich bei allen anderen behörden etc. melden (zb. finanzamt).

2. du darfst im internet handeln....

3. du musst gewerbesteuer zahlen (wobei ein freibetrag von 24.500€ bei der ermittlung abgezogen wird)

4. wenn dein jahresgewinn bzw. -umsatz 50.000€ bzw. 500.000€ nicht übersteigt, brauchst du keine richtige bilanzen führen, eine einnahmenüberschussrechnung reicht aus!

5. es ist richtig, wenn dein jahresumsatz 17.500€ nicht übersteigt, kannst du von der kleinunternehmer-regelung gebrauch machen und musst somit keine umsatzsteuer zahlen, kannst aber auch keine vorsteuer geltend machen!

hoffe das ich helfen konnte!

kostik
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.