Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 09.01.09, 14:01 Titel: Rückerstattung wegen nicht funktionierender Heizung
Folgendes Problem:
Mieter L wohnt seit Dez. 07 in einer Wohnung die über 2 Etagen geht. Mieter L. hat die Wohnung auf seine Kosten von Grund auf neu Renoviert. Dadurch eine geringere Miete über 5 Jahre verhandelt. Die Wohnung war in einem erbärmlichen Zustand. Mieter L. konnte aber die 2 Etage nie nutzen, weil dort die Heizung nie funktionierte. Die Heizung war vorhanden. Der Mieter hat der Vermieterin dies des öfteren (erstmalig Jan.0 schriftlich mitgeteilt, allerdings ohne Erfolg. Die Heizung hat nie im 2 Stock funktioniert. Kann der Mieter einen Teil der Miete zurückverlangen? Die 1 Etage hat ca. 70 m² und die 2 Etage 33m². Wie werden nun die Nebenkosten berechnet ? über die gesamten 103m² ?
Schon jetzt ein freundliches Dankeschön für jede Antwort.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.