Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Er friert und ist bereits krank
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Er friert und ist bereits krank
Gehen Sie zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Hennen
Interessierter


Anmeldungsdatum: 20.08.2008
Beiträge: 19

BeitragVerfasst am: 07.01.09, 14:47    Titel: Er friert und ist bereits krank Antworten mit Zitat

Hallo,

X wohnt in einer 4 Zimmer-Wohnung auf 2 Etagen. Diese Wohnung erreicht bei den derzeitigen Außentemperaturen bei aufgedrehter Heizung auf 5, durchgehend, in den Morgenstunden bis ca. 10 Uhr zwischen 15 und 16 Grad und während des Tages zwischen 18 und 19,5 Grad.
Die Heizungsanlage ist neu, wurde auf 25 Grad gestellt und sollte einwandrei funktionieren. Die Heizkörper sind auch heiß anzufühlen.
Wenn man jedoch vor den Fenstern steht, zieht es kalt, teilweise schon wenn man einen Meter vor den Fenster steht. Dies ist nicht bei allen Fenstern so stark aber doch jedes Fenster ist undicht.
Im oberen Bereicht (Dachgeschoss) befinden sich Schiebeschränke unter den Schrägen. In denen ist es höchstens 0 - 5 Grad. Da sie nicht dicht sind zieht es auch dort höllich hervor, geschweige denn wenn man die Schiebeschränke aufmacht.
Im letzten Jahr hat X Heizkosten für seine 4 Zimmerwohnung (100 Quadratmeter) 2000 Euro bezahlt obwohl die Wohnung nie richtig warm wurde. In diesem Jahr, wo es so kalt ist und die Heizungsanlage höher gestellt wurde könnten sich die Heizkosten verdoppeln. Dies ist nicht mehr angemessen und vor allem nicht wenn man trotzdem frieert und krank wird.
Was kann X tun?

Liebe Grüße Hennen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Strider
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.09.2004
Beiträge: 11040

BeitragVerfasst am: 07.01.09, 14:55    Titel: Antworten mit Zitat

Das einfachste ist umziehen in eine Wohnung die besser gedämmt ist. Ansonsten kommt das übliche Spielchen in Betracht. Mangelanzeige an den VM und wenn dieser nicht aus der Wertung kommt Mietminderung. Dann ist der VM wieder am Ball, entweder er nimmt es hin oder kündigt oder klagt auf Zahlung der vollen Miete oder er repariert. Es sollte aber vorher noch abgeklärt werden ob der jetzige Zustand nicht vertragsgemäß ist und ob eine Minderung nicht schon verwirkt ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hennen
Interessierter


Anmeldungsdatum: 20.08.2008
Beiträge: 19

BeitragVerfasst am: 07.01.09, 16:06    Titel: Antworten mit Zitat

Sorry, aber was ist VM?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Strider
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.09.2004
Beiträge: 11040

BeitragVerfasst am: 07.01.09, 16:10    Titel: Antworten mit Zitat

VM = Vermieter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hennen
Interessierter


Anmeldungsdatum: 20.08.2008
Beiträge: 19

BeitragVerfasst am: 07.01.09, 16:20    Titel: Antworten mit Zitat

wieviel Grad müssen denn die einzelnen Räume aufweisen`? Gibt es da eine Richtlinie?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Strider
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.09.2004
Beiträge: 11040

BeitragVerfasst am: 07.01.09, 16:24    Titel: Antworten mit Zitat

Die Gerichte sagen alles unter 18 Grad berechtigt zur Mietminderung. Darüber ist eine Minderung nicht möglich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
@migo
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.05.2005
Beiträge: 2271
Wohnort: im Ländle

BeitragVerfasst am: 07.01.09, 17:35    Titel: Antworten mit Zitat

Was für eine Heizung ist das denn und wo wurden die 25 °c eingestellt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
windalf
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.01.2005
Beiträge: 7499
Wohnort: PC

BeitragVerfasst am: 07.01.09, 18:34    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Die Gerichte sagen alles unter 18 Grad berechtigt zur Mietminderung. Darüber ist eine Minderung nicht möglich.

Das habe ich bisher auch so gedacht und heute folgenden Artikel gelesen.

http://www.n-tv.de/1081304.html

Ist der Artikel falsch?
_________________
...fleißig wie zwei Weißbrote
0x2B | ~0x2B
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hennen
Interessierter


Anmeldungsdatum: 20.08.2008
Beiträge: 19

BeitragVerfasst am: 07.01.09, 18:38    Titel: Antworten mit Zitat

Das hört sich ja interessant an, die Frage ist nur gibt es dafür auch ein paar Paragraphen oder Gerichtsurteile?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hennen
Interessierter


Anmeldungsdatum: 20.08.2008
Beiträge: 19

BeitragVerfasst am: 07.01.09, 18:40    Titel: Antworten mit Zitat

@migo hat folgendes geschrieben::
Was für eine Heizung ist das denn und wo wurden die 25 °c eingestellt.


Die Heizungsmonteure sagten am Montag als sie vor Ort waren, dass sie die Heizungsanlage auf 25 Grad hochgestellt hätten, was auch immer das heißen mag.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
karli
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.05.2006
Beiträge: 2440
Wohnort: Ronneburg

BeitragVerfasst am: 07.01.09, 19:02    Titel: Antworten mit Zitat

Hennen hat folgendes geschrieben::
Das hört sich ja interessant an, die Frage ist nur gibt es dafür auch ein paar Paragraphen oder Gerichtsurteile?
Davon wird die Bude auch nicht warm! Auch nicht von einer Mietminderung.

Dem Mieter ist sicher auch nicht geholfen, wenn der Vermieter die Heizung (und somit die Heizkosten) immer höher dreht. Vielleicht sollte man sich Striders Aussagen nochmals vergegenwärtigen!
Strider hat folgendes geschrieben::
Es sollte aber vorher noch abgeklärt werden ob der jetzige Zustand nicht vertragsgemäß ist und ob eine Minderung nicht schon verwirkt ist.
und
Strider hat folgendes geschrieben::
Das einfachste ist umziehen in eine Wohnung die besser gedämmt ist.
Dieser Ansicht bin ich auch!
_________________
Wir machen das mit den Fähnchen!


Zuletzt bearbeitet von karli am 07.01.09, 19:24, insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pcwilli
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 05.01.2006
Beiträge: 4139
Wohnort: Hattingen

BeitragVerfasst am: 07.01.09, 19:05    Titel: Antworten mit Zitat

Hennen hat folgendes geschrieben::
Das hört sich ja interessant an, die Frage ist nur gibt es dafür auch ein paar Paragraphen oder Gerichtsurteile?
Der BGH und das OLG Frankfurt gehen sogar davon aus, daß eine Raumtemperatur von 20 Grad Celsius als Wohntemperatur die unterste Grenze des Zumutbaren darstellt. (BGH WuM 1991, 381 f; OLG Frankfurt 1992, 56 f.)
http://anwalt-im-netz.de/mietrecht/heizung.html

Gruß
pcwilli
_________________
Zerstreutheit ist ein Zeichen von Klugheit und Güte. Dumme und boshafte Menschen sind immer geistesgegenwärtig. (Zitat von Charles Joseph Fürst von Ligne)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peacekeeper
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.03.2007
Beiträge: 507

BeitragVerfasst am: 07.01.09, 20:13    Titel: Antworten mit Zitat

Hennen hat folgendes geschrieben::
@migo hat folgendes geschrieben::
Was für eine Heizung ist das denn und wo wurden die 25 °c eingestellt.


Die Heizungsmonteure sagten am Montag als sie vor Ort waren, dass sie die Heizungsanlage auf 25 Grad hochgestellt hätten, was auch immer das heißen mag.


Handelt es sich hierbei um eine Fussbodenheizung???
_________________
Man muss nicht alles wissen, man sollte nur wissen wo alles steht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hennen
Interessierter


Anmeldungsdatum: 20.08.2008
Beiträge: 19

BeitragVerfasst am: 07.01.09, 20:18    Titel: Antworten mit Zitat

Peacekeeper hat folgendes geschrieben::
Hennen hat folgendes geschrieben::
@migo hat folgendes geschrieben::
Was für eine Heizung ist das denn und wo wurden die 25 °c eingestellt.


Die Heizungsmonteure sagten am Montag als sie vor Ort waren, dass sie die Heizungsanlage auf 25 Grad hochgestellt hätten, was auch immer das heißen mag.


Handelt es sich hierbei um eine Fussbodenheizung???


Nein, es ist eine ganz normale Heizung, eine sogenannte Gasheizung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hennen
Interessierter


Anmeldungsdatum: 20.08.2008
Beiträge: 19

BeitragVerfasst am: 07.01.09, 20:20    Titel: Antworten mit Zitat

karli hat folgendes geschrieben::
Hennen hat folgendes geschrieben::
Das hört sich ja interessant an, die Frage ist nur gibt es dafür auch ein paar Paragraphen oder Gerichtsurteile?
Davon wird die Bude auch nicht warm! Auch nicht von einer Mietminderung.

Dem Mieter ist sicher auch nicht geholfen, wenn der Vermieter die Heizung (und somit die Heizkosten) immer höher dreht. Vielleicht sollte man sich Striders Aussagen nochmals vergegenwärtigen!
Strider hat folgendes geschrieben::
Es sollte aber vorher noch abgeklärt werden ob der jetzige Zustand nicht vertragsgemäß ist und ob eine Minderung nicht schon verwirkt ist.
und
Strider hat folgendes geschrieben::
Das einfachste ist umziehen in eine Wohnung die besser gedämmt ist.
Dieser Ansicht bin ich auch!


Leider können wir erst in einem Jahr umziehen, da erst dann unser Haus, was wir bauen, fertig ist. Doch dieses Jahr wird uns mit Sicherheit arm machen. Denn wenn die Heizkosten vom letzten Jahr schon 2000 Euro betrugen, werden sie in diesem Jahr nach dem Höherstellen an der Heizung das Doppelte werden. Und davor möchte ich mich eigentlich schützen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehen Sie zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.