Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Kinder ohne Kassenschutz
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Kinder ohne Kassenschutz

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Renten- u. Sozialrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Oktavia
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.02.2008
Beiträge: 1236

BeitragVerfasst am: 10.01.09, 19:53    Titel: Kinder ohne Kassenschutz Antworten mit Zitat

Kinder ohne Kassenschutz

Ich frage mich in wie weit das so stimmt. Würde das wirklich bedeuten dass in so einem Fall eine schwangere Frau keine Vorsorgeuntersuchung bekommen würde (hm, eine Geburt ist ja auch kein Notfall!) und Kinder bekommen weder U Vorsorge noch Impfungen oder Versorgung bei chronischen Krankheiten?
Das ist dann der Einstieg in die 3 Klassenmedizin.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
@migo
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.05.2005
Beiträge: 2271
Wohnort: im Ländle

BeitragVerfasst am: 11.01.09, 10:15    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Das ist dann der Einstieg in die 3 Klassenmedizin.


Unser Sozialsystem läßt das gar nicht zu. Wenn die Mutter keine KV hat, hat das sicher einen Grund.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
matthias.
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 07.06.2005
Beiträge: 12402

BeitragVerfasst am: 11.01.09, 11:05    Titel: Antworten mit Zitat

Schwangerschaft ist eine der Tatbestände die ausgenommen sind, also doch behandelt werden.

MfG
Matthias
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rainer Zufall
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 65

BeitragVerfasst am: 11.01.09, 11:41    Titel: Antworten mit Zitat

Vorsorgeuntersuchungen und Zahnprophylaxe sind keine Ausnahmetatbestände. Diese Untersuchungen bleiben bei Leistungsruhen auch den Angehörigen verwehrt.

Wenn es wirklich "zehntausende Kinder" in Deutschland betrifft, so sind die Wünsche der Ministerin wohl nicht erfüllt worden.

Ulla Schmidt hat folgendes geschrieben::
Ich wünsche mir, dass diese Untersuchungen möglichst von allen Familien wahrgenommen werden, damit alle Kinder eine Chance auf eine bestmögliche Gesundheit von Anfang an haben. Dieses Ziel steht auch im Zentrum der Strategie der Bundesregierung zur Förderung der Kindergesundheit.
(Quelle)

Grüße aus Bielefeld
rz
_________________
Als Dädalos sein Labyrinth erbaute, ahnte er nicht, daß er das Modell für die Sozialgesetzgebung schuf. (Wolfram Weidner)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Renten- u. Sozialrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.