| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
lupo52 FDR-Mitglied
Anmeldungsdatum: 22.08.2007 Beiträge: 22
|
Verfasst am: 14.01.09, 19:03 Titel: Kündigung wegen verspäteter Mietzahlung |
|
|
Folgende Frage: Mieter bezieht Harz 4 – im vergangenem Jahr zahlte die ARGE 3 mal verspätet die Hilfe für den Mieter-Juli , November und Dezember. Die Miete konnte 3mal erst um den 10 des Monats bezahlt werden. Ansonsten wurde pünktlich bezahlt. Kommt der Vermieter aus diesem Grund mit einer Kündigung bei Gericht durch? Schon jetzt vielen Dank für Antworten  |
|
| Nach oben |
|
 |
Karsten FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 12.11.2004 Beiträge: 9688 Wohnort: München
|
Verfasst am: 14.01.09, 19:09 Titel: |
|
|
Wenn er das angemahnt hat und sich die Sache wiederholt, dann ja. _________________ Es heißt Frist, nicht Frits, auch nicht First, sondern Frist, Frist, Frist, Frist, Frsit... Ich lern's nicht mehr. |
|
| Nach oben |
|
 |
lupo52 FDR-Mitglied
Anmeldungsdatum: 22.08.2007 Beiträge: 22
|
Verfasst am: 14.01.09, 19:24 Titel: |
|
|
| auch wenn der Mieter nichts für die dreimalige verspätete Zahlung kann? |
|
| Nach oben |
|
 |
pcwilli FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 05.01.2006 Beiträge: 4139 Wohnort: Hattingen
|
Verfasst am: 14.01.09, 19:28 Titel: |
|
|
Der Mieter hat für die pünktliche Zahlung der Mieter Sorge zu tragen.
Auch wenn er von der ARGE die Miete bezieht ist er für die Pünktlichkeit verantwortlich.
Er kann die Miete von der ARGE sofort auf das Konto des Vermieters überweisen lassen.
Wenn die Miete erst auf das Konto des Mieters geht und dieser überweist es kann immer ein Verzug zustande kommen.
Gruß
pcwilli _________________ Zerstreutheit ist ein Zeichen von Klugheit und Güte. Dumme und boshafte Menschen sind immer geistesgegenwärtig. (Zitat von Charles Joseph Fürst von Ligne) |
|
| Nach oben |
|
 |
lupo52 FDR-Mitglied
Anmeldungsdatum: 22.08.2007 Beiträge: 22
|
Verfasst am: 14.01.09, 19:40 Titel: |
|
|
Die Arge hat 3mal zu spät die Miete überwiesen. Das Geld kam 7 -9 und 11 eines Monats zu dem Mieter.Dieser hat dann am gleichen Tag das Geld überwiesen.
gruß lupo52 |
|
| Nach oben |
|
 |
lupo52 FDR-Mitglied
Anmeldungsdatum: 22.08.2007 Beiträge: 22
|
Verfasst am: 14.01.09, 19:45 Titel: |
|
|
| selbst wenn die ARGE die Miete selbst überwiesen hätte, wäre die Verspätung eingetroffen |
|
| Nach oben |
|
 |
pcwilli FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 05.01.2006 Beiträge: 4139 Wohnort: Hattingen
|
Verfasst am: 14.01.09, 19:48 Titel: |
|
|
Mal die Frage, hat der Vermieter schon gekündigt ?
Wurden diese Verzögerungen abgemahnt ?
Ich denke mal das dieses Urteil etwas Licht rein bringt.
http://www.bmgev.de/mietrecht/bgh-urteile/kuendigung/050216VIII-ZR-6-04-fristlose.html
Gruß
pcwilli _________________ Zerstreutheit ist ein Zeichen von Klugheit und Güte. Dumme und boshafte Menschen sind immer geistesgegenwärtig. (Zitat von Charles Joseph Fürst von Ligne) |
|
| Nach oben |
|
 |
lupo52 FDR-Mitglied
Anmeldungsdatum: 22.08.2007 Beiträge: 22
|
Verfasst am: 14.01.09, 19:57 Titel: |
|
|
Der Vermieter hat gekündigt und auch den Grund der Verspätung hierfür angegeben.
Gruß lupo52 |
|
| Nach oben |
|
 |
pcwilli FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 05.01.2006 Beiträge: 4139 Wohnort: Hattingen
|
Verfasst am: 14.01.09, 20:06 Titel: |
|
|
| lupo52 hat folgendes geschrieben:: | Der Vermieter hat gekündigt und auch den Grund der Verspätung hierfür angegeben.
Gruß lupo52 |
Das Urteil richtig durchlesen und dann zu einem Anwalt für Mietrecht gehen.
Dieser wird den Mieter auch über die Übernahme der Gebühren durch Gerichtskostenbeihilfe usw. beraten.
Also, auch wenn kein Geld da ist muss man nicht auf Rechtsbeihilfe verzichten.
Gruß
pcwilli _________________ Zerstreutheit ist ein Zeichen von Klugheit und Güte. Dumme und boshafte Menschen sind immer geistesgegenwärtig. (Zitat von Charles Joseph Fürst von Ligne) |
|
| Nach oben |
|
 |
lupo52 FDR-Mitglied
Anmeldungsdatum: 22.08.2007 Beiträge: 22
|
Verfasst am: 14.01.09, 20:11 Titel: |
|
|
lieber pcwilli, es liegt kein Urteil vor, sondern eine Kündigung des Vermieters.
gruß lupo52 |
|
| Nach oben |
|
 |
pOtH FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 07.03.2006 Beiträge: 3729 Wohnort: Ober-Ramstadt | Das Tor zum Odenwald
|
Verfasst am: 15.01.09, 13:31 Titel: |
|
|
pcwilli´s aussage bezog sich auf den link in seinem post
ABER selbst wenn man gegen die kündigung angeht so wird man nicht das problem umgehen das es immer mal wieder zu verspäteten zahlungen kommt.
m.M. nach wäre es am sinnvollsten sich mit dem VM hinzusetzen, ihm die lage zuschildern u. anzubieten das das amt direkt an diesen zahlt.
desweiteren der arge die kündigung vorlegen u. sagen das diese pünktlich zahlen sollen da man ansonsten bald wohnungslos ist - nötigenfalls nicht mit dem kleinen fisch diskutieren, sondern direkt zum vorgesetzten  _________________ LAIENMEINUNG! <---> Lese hier nur öfters!
Ab jetzt nurnoch Ringelpitz ohne anfassen! |
|
| Nach oben |
|
 |
Frank Oseloff FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 15.01.2006 Beiträge: 5347 Wohnort: 58332 Schwelm
|
Verfasst am: 15.01.09, 17:23 Titel: |
|
|
| pOtH hat folgendes geschrieben:: | | m.M. nach wäre es am sinnvollsten sich mit dem VM hinzusetzen, ihm die lage zuschildern u. anzubieten das das amt direkt an diesen zahlt. |
Je nach Typ des Vermieters interessiert es diesen herzlich wenig, warum zu spät gezahlt wird und was ihm der Mieter anbietet. Er will seine Miete am 3. Werktag auf seinem Konto sehen und Punkt.
Und selbst wenn der Vermieter auch der Meinung ist, dass eine direkte Zahlung der Miete durch die ARGE sinnvoller wäre, so schliesst das, lt. Lupos Schilderungen, weitere verspätete Zahlungen nicht aus.
| Zitat: | desweiteren der arge die kündigung vorlegen u. sagen das diese pünktlich zahlen sollen da man ansonsten bald wohnungslos ist - nötigenfalls nicht mit dem kleinen fisch diskutieren, sondern direkt zum vorgesetzten  |
Richtig. In solchen Fällen wendet man sich am besten gleich an den Amtsleiter.
 |
|
| Nach oben |
|
 |
UG FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 04.12.2005 Beiträge: 606 Wohnort: nördliche Halbkugel
|
Verfasst am: 15.01.09, 21:22 Titel: Re: Kündigung wegen verspäteter Mietzahlung |
|
|
| lupo52 hat folgendes geschrieben:: | | Folgende Frage: Mieter bezieht Harz 4 – im vergangenem Jahr zahlte die ARGE 3 mal verspätet die Hilfe für den Mieter-Juli , November und Dezember. | Es hat den Vermieter überhaupt nicht zu interessieren, was der Mieter bezieht oder wer für ihn die Miete bezahlt.
Der Vertragspartner des Vermieters ist der Mieter und nicht die ARGE oder sonst wer.
Der Mieter hat Sorge zu tragen, dass die Miete am 3. Werktag, bzw. bis zum vereinbarten Zahlungsziel beim Vermieter eingegangen ist.
Wenn der Vermieter die Grundabgaben nicht zahlt, weil die Mieten nicht eingegangen sind, dann interessiert das wiederum die Stadt ja auch nicht.
Dafür verschicken die dann ganz tolle Bescheide mit deftigen Säumniszuschlägen um den Vermieter neben den für fehlende Mietzahlungseingänge zu zahlenden Kontokorrentzinsen zusätzlich zu belasten.
Wer in irgendeiner Form Leistungsempfänger ist, muss mit seinem Vermieter vor Vertragsabschluss im Mietvertrag abweichende Mietzahlungsmodalitäten vereinbaren, wofür gibt es schließlich Verträge, wenn sich niemand dran hält?
Wer aus einem aktiven Arbeitsverhältnis zum Hartz4-Empfänger aufsteigt, sollte - wie von pOtH beschrieben - rechtzeitig das Gespräch mit dem VM suchen, um Ärger zu vermeiden. _________________ Die Unverantwortlichkeit meiner Ausführungen finden weder im KWKG, noch in der EnEV ihre Begründung.
Als Linkshänder kann ich keine seriöse Rechtsberatung geben! |
|
| Nach oben |
|
 |
pOtH FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 07.03.2006 Beiträge: 3729 Wohnort: Ober-Ramstadt | Das Tor zum Odenwald
|
Verfasst am: 16.01.09, 15:33 Titel: |
|
|
klar, es wird diesen nicht wirklich "jucken" aber da der VM die verspäteten mietzahlungen (vor der kündigung) nicht angemahnt hat (zum. habe ich den TE so verstanden), wird er mit der kündigung nicht durchkommen - M wird also "erstmal" weiterhin in der wohnung bleiben können, was kommt danach? der VM hat dazugelernt, mahnt erst u. kündigt dann.
VM sind auch nur menschen (meistens) entweder er lässt sich darauf ein od. nicht - ich hätte als VM lieber die karten auf dem tisch als das ich mich jedes mal fragen muss weshalb die miete nicht eingegangen ist u. ob sie diesen monat überhaupt noch kommt.
es wird weitere verspätungen nicht ausschließen, dennoch würde ich als VM sehen das der M alles versucht dies zu umgehen. _________________ LAIENMEINUNG! <---> Lese hier nur öfters!
Ab jetzt nurnoch Ringelpitz ohne anfassen! |
|
| Nach oben |
|
 |
|