Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Wie lange bis Anklage?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Wie lange bis Anklage?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Strafrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Toshi78
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 14.11.2008
Beiträge: 113

BeitragVerfasst am: 09.01.09, 20:08    Titel: Wie lange bis Anklage? Antworten mit Zitat

Nehmen wir mal an jemand soll über ein Auktionshaus falsche Bankdaten angegeben haben und nach 1 Jahr wird dem Anwalt von A das mitgeteilt das ermittelt wird.

Ist das nicht ein wenig ungewöhnlich?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
KurzDa
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 16.10.2006
Beiträge: 3304
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: 09.01.09, 21:25    Titel: Antworten mit Zitat

Warum sollte das ungewöhnlich sein? Es kommt darauf an, wann die Anzeige erfolgte.

Grüße
KurzDa
_________________
Jura ist wie Mathematik -
nicht alles, was man berechnen kann, ist auch sinnvoll!

Unsere Forenregeln
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Toshi78
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 14.11.2008
Beiträge: 113

BeitragVerfasst am: 09.01.09, 21:41    Titel: Antworten mit Zitat

Die Anzeige erfolgte unmittelbar, also vor fast 1 Jahr.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Phönix3
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.02.2008
Beiträge: 2531

BeitragVerfasst am: 14.01.09, 05:53    Titel: Antworten mit Zitat

Du hattest geschrieben "nach einem Jahr" kam....

Jetzt plötzlich ist es 1 Jahr her, also 1 Jahr vergangen seit der Anzeige, also 1 Jahr zurückliegend seit der behaupteten Tat.

Hast Du gemeint, vor 1 jahr wurden falsche Bankdaten von A in einer Internet-Auktion angegeben, die JETZT erst
der B angezeigt hat ?
(Quasi 1 Jahr nach der Falschangabe durch A)

Hast Du das so gemeint ? Das wäre nämlich schon ungewöhnlich.

Und ist B das Auktionshaus oder ein Dritter, der davon Kenntnis bekam ?

Bitte präzisiere noch ein bißchen, wenn du magst.

Gruß
Phönix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pünktchen
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.09.2004
Beiträge: 2634

BeitragVerfasst am: 14.01.09, 14:46    Titel: Antworten mit Zitat

Phönix3 hat folgendes geschrieben::

Hast Du gemeint, vor 1 jahr wurden falsche Bankdaten von A in einer Internet-Auktion angegeben, die JETZT erst
der B angezeigt hat ?
(Quasi 1 Jahr nach der Falschangabe durch A)

Hast Du das so gemeint ?

Toshi78 hat doch geschrieben, dass die Anzeige unmittelbar nach der Tat gemacht wurde. Außerdem schrieb er noch dazu, dass die Anzeige schon vor fast einem Jahr gemacht wurde.

Wobei nirgends erwähnt wurde, welche Rolle (Beschuldigter/Geschädigter o. Ä) A spielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
The_Wanted1
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 03.06.2008
Beiträge: 289

BeitragVerfasst am: 14.01.09, 14:58    Titel: Antworten mit Zitat

Unabhängig davon kann man in der Summe aller Beiträge dem Threadersteller empfehlen, sein Verhalten grundlegend zu überdenken (persönliche Meinung).

Zur Sache: Nö, es ist nicht ungewöhnlich, dass die ein Jahr lang ermitteln.



Wanted
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Phönix3
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.02.2008
Beiträge: 2531

BeitragVerfasst am: 15.01.09, 02:56    Titel: Re: Wie lange bis Anklage? Antworten mit Zitat

Toshi78 hat folgendes geschrieben::
Nehmen wir mal an jemand soll über ein Auktionshaus falsche Bankdaten angegeben haben und nach 1 Jahr wird dem Anwalt von A das mitgeteilt das ermittelt wird.
Ist das nicht ein wenig ungewöhnlich?



Genau so habe ich das gelesen und genau so auch verstanden.
Kann noch keinen Fehler an meiner Fragestellung feststellen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pünktchen
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.09.2004
Beiträge: 2634

BeitragVerfasst am: 16.01.09, 00:17    Titel: Antworten mit Zitat

Phönix3 hat folgendes geschrieben::
die JETZT erst
der B angezeigt hat ?

das wird druch das
Zitat:
Die Anzeige erfolgte unmittelbar, also vor fast 1 Jahr.

ausgeschlossen.

Ich wüsste auch nicht wieso das der Behauptung wiedersprechen soll, dass er Anwalt erst ein Jahr nach der Tat und der Anzeige über das Ermittlungsverfahren informiert wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Strafrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.