Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Kündigung Zahlungsrückstand Gewerbe
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Kündigung Zahlungsrückstand Gewerbe

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Doro11
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 03.03.2006
Beiträge: 124

BeitragVerfasst am: 16.01.09, 13:49    Titel: Kündigung Zahlungsrückstand Gewerbe Antworten mit Zitat

Hallo,

ab wievielen Mieten riskiert man eigentlichen bei der gewerblichen Anmieteung eine Kündigung wegen Zahlungsrückstandes:

1 Monatsmiete oder 2 Monatsmieten ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karsten
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 12.11.2004
Beiträge: 9688
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: 16.01.09, 13:58    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn nichts anderes vereinbart ist, kann der Vermieter auch ohne Grund jederzeit kündigen. Lediglich für eine 'außerordentliche', also fristlose Kündigung müssen über mehrere Monate mindestens zwei Mieten Rückstand aufgelaufen sein, oder der Mieter befindet sich nach zwei aufeinander folgenden Monaten mit 'einem nicht unerheblichen Teil' der Miete im Rückstand.
_________________
Es heißt Frist, nicht Frits, auch nicht First, sondern Frist, Frist, Frist, Frist, Frsit... Ich lern's nicht mehr.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
RM
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.12.2004
Beiträge: 4266
Wohnort: Halle (Saale)

BeitragVerfasst am: 16.01.09, 14:46    Titel: Antworten mit Zitat

Karsten hat folgendes geschrieben::
... oder der Mieter befindet sich nach zwei aufeinander folgenden Monaten mit 'einem nicht unerheblichen Teil' der Miete im Rückstand.


Wieviel "nicht unerheblich" ist, ist nur für Mietverhältnisse über Wohnraum geregelt mit mehr als einer Monatsmiete (§ 569 Abs. 3 Nr. 1 BGB).
Man wird unterstellen können, dass die Anforderungen für die Kündigung eines Mietverhältnisses über Gewerberäume nicht höher liegen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doro11
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 03.03.2006
Beiträge: 124

BeitragVerfasst am: 16.01.09, 18:16    Titel: Antworten mit Zitat

Besten Dank. Hilft mir sehr weiter !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.