Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Vermieter der Opa bezahlt das Amt trotzdem?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Vermieter der Opa bezahlt das Amt trotzdem?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Renten- u. Sozialrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Sarah80
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 16.01.2009
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 16.01.09, 19:13    Titel: Vermieter der Opa bezahlt das Amt trotzdem? Antworten mit Zitat

Hallo!

Ich bin alleinerziehend, lebe seit Sept.08 wieder bei meinen Eltern und suche dringend eine Wohnung. Da ich ALGII beziehe ist es sehr schwierig eine zu finden.
Ich hätte jetzt die Möglichkeit zu meinem Opa ins Haus zu ziehen, er würde unten wohnen und ich oben. Miete etc wäre auch alles im Rahmen, die Mietzahlungen vom Amt würde ich sowieso an ihn abtreten, so dass er direkt vom Amt die Miete bekommt.
Meine Frage:
Würde in diesem Fall das Amt mir die Zusage geben? Wäre das dann sozusagen eine Untervermietung?

Freue mich auf Antworten! Lachen

Liebe Grüße
S.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Strider
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.09.2004
Beiträge: 11040

BeitragVerfasst am: 16.01.09, 21:34    Titel: Antworten mit Zitat

Mit Mietrecht hat das nichts zu tun, ich würde da mal beim Amt anfragen oder hier im Sozialrecht posten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Biber
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.11.2005
Beiträge: 11363
Wohnort: This world is not my home - I'm only passing through!

BeitragVerfasst am: 16.01.09, 21:55    Titel: Antworten mit Zitat

Strider hat folgendes geschrieben::
Mit Mietrecht hat das nichts zu tun, ich würde da mal beim Amt anfragen oder hier im Sozialrecht posten.
Jupp. Deshalb verschiebibert.
_________________
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Sapere Aude! (Kant)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Roni
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.01.2005
Beiträge: 4287

BeitragVerfasst am: 16.01.09, 23:31    Titel: Antworten mit Zitat

hallo

Wenn es sich um nachweisliches Mietverhältnis handelt, wird die Miete ( sofern im Rahmen ) übernommen. Das Amt verlangt einen Mietvertrag.

Gruß roni
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sarah80
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 16.01.2009
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 16.01.09, 23:48    Titel: Antworten mit Zitat

Ja die Miete ist im Rahmen und einen Vertrag würde es natürlich auch geben. Habe schon einmal eine Wohnung mit Kaution und alles genehmigt bekommen. Bin mir nur nicht sicher, da wir ja verwandt sind.

Werde mich mal im Sozialrecht oder Hartz IV Forum umsehen.

Vielen Dank!!! Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Roni
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.01.2005
Beiträge: 4287

BeitragVerfasst am: 16.01.09, 23:52    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Bin mir nur nicht sicher, da wir ja verwandt sind.


das spielt keine Rolle, wenn da nachweislich ein Mitverhältnis existiert.

Gru0ß roni
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Renten- u. Sozialrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.