Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Renovieren obwohl nu r4 Monate zur Zwischenmiete?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Renovieren obwohl nu r4 Monate zur Zwischenmiete?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Chard
Interessierter


Anmeldungsdatum: 10.11.2008
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 19.01.09, 16:17    Titel: Renovieren obwohl nu r4 Monate zur Zwischenmiete? Antworten mit Zitat

Hallo und herzlichen Dank schonmal für Antworten!

Mieter M mietet ein möbliertes Zimmer für 4 Monate. Er unterschreibt einen Vetrag, worin steht, dass "das Zimmer in seinen ursprünglich angemieteten Zustand zurückzuversetzen und frisch gestrichen zurückzugeben" ist.

Da das Zimmer genauso aussieht, wie zu Beginn des Mietverhätnisses und insbesondere die Tapeten genauso weiß strahlen, fragt sich M nun, ob er dann trotzdem streichen muss.

Gibt es da gesetzliche Regelungen, die bei solch einer kurzen Wohndauer diese "Streichpflicht" als rechtlich ungültig deklariert?

Wie sieht die Rechtslage aus?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Strider
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.09.2004
Beiträge: 11040

BeitragVerfasst am: 19.01.09, 16:21    Titel: Antworten mit Zitat

Eine solche gesetzliche Regelung gibt es nicht. Es gibt aber viele Urteile des BGH die alle mögliche Arten von Schönheitsreparaturklauseln für unwirksam erklärt haben. Insbesondere wenn der Mieter unangemessen benachteiligt wird oder er unabhängig vom aktuellen Zustand renovieren muss. Sowas kann hier der Fall sein, muss es aber nicht. Eine verbindliche Antwort auf die Frage wird wohl nur ein Gericht geben können.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chard
Interessierter


Anmeldungsdatum: 10.11.2008
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 19.01.09, 16:34    Titel: Antworten mit Zitat

Strider hat folgendes geschrieben::
Eine solche gesetzliche Regelung gibt es nicht. Es gibt aber viele Urteile des BGH die alle mögliche Arten von Schönheitsreparaturklauseln für unwirksam erklärt haben. [...] oder er unabhängig vom aktuellen Zustand renovieren muss.[...]


Genau solch eine Schönheitsreperaturklausel liegt in diesem Fall vor. Es wird einfach von vornherein gesagt, dass gestrichen werden muss.
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ChrisR
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 08.09.2005
Beiträge: 751
Wohnort: Marburg

BeitragVerfasst am: 19.01.09, 16:37    Titel: Antworten mit Zitat

legen Sie sich die Antwort bitte nicht so aus wie es Ihnen passt.
Strider schrieb, "Eine verbindliche Antwort auf die Frage wird wohl nur ein Gericht geben können."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chard
Interessierter


Anmeldungsdatum: 10.11.2008
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 19.01.09, 17:16    Titel: Antworten mit Zitat

Was soll das denn nun?
Ich schrieb "vielen Dank für die schnelle Antwort" nicht etwa für die "verbindliche schnelle Antwort."
Und eine konstruktive Antwort habe ich ja schließlich erhalten. Im Gegensatz zu ihrem Beitrag.

(Dass von vornherein gesagt wird, dass gestrichen werden müsse, ist in dem genannten Fall ein Fakt.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ChrisR
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 08.09.2005
Beiträge: 751
Wohnort: Marburg

BeitragVerfasst am: 19.01.09, 17:19    Titel: Antworten mit Zitat

Chard hat folgendes geschrieben::
Strider hat folgendes geschrieben::
Eine solche gesetzliche Regelung gibt es nicht. Es gibt aber viele Urteile des BGH die alle mögliche Arten von Schönheitsreparaturklauseln für unwirksam erklärt haben. [...] oder er unabhängig vom aktuellen Zustand renovieren muss.[...]


Genau solch eine Schönheitsreperaturklausel liegt in diesem Fall vor..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.