Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - ALGII Mietvertrag
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

ALGII Mietvertrag

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
thp114
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.03.2006
Beiträge: 79
Wohnort: Essen

BeitragVerfasst am: 20.01.09, 14:18    Titel: ALGII Mietvertrag Antworten mit Zitat

Obdachloser B will von Vermieter A ein möblirtes Appartment mieten, da er durch einen festen Wohnsitz eine Lehrstelle bekommen würde.

Vermieter A füllt für B ein entsprechendes Formular für die ARGE aus, da es sehr kalt ist, lässt er B bereits sofort in der Wohnung wohnen. B reicht seine Unterlagen beim ARGE ein.

Zwei Wochen später erhält Vermieter A vom ARGE Mietzahlungen, obwohl er noch keinen Mietvertrag mit B geschlossen hat.Vermieter A lässt es auf sich beruhen. Er erhält sechs Monate lang regelmäßig die Miete auf sein Konto.

Frage: Mit wem hat Vermieter A einen Mietvertrag? Mit dem ARGE, die regelmäßig Miete bezahlt? Oder mit B, obwohl kein Mietvertrag existiert?
_________________
Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Biber
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.11.2005
Beiträge: 11363
Wohnort: This world is not my home - I'm only passing through!

BeitragVerfasst am: 20.01.09, 15:02    Titel: Re: ALGII Mietvertrag Antworten mit Zitat

Unabhängig davon, daß die ARGE eher keinen Mietvertrag abschließen wird:
thp114 hat folgendes geschrieben::
Mit wem hat Vermieter A einen Mietvertrag?
thp114 hat folgendes geschrieben::
mit B
weil ein Mietvertrag existiert, denn A
thp114 hat folgendes geschrieben::
lässt (..) B (...) in der Wohnung wohnen
Es gibt nur ganz wenige Verträge, die zwingend schriftlich abgeschlossen werden müssen. Winken
_________________
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Sapere Aude! (Kant)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
thp114
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.03.2006
Beiträge: 79
Wohnort: Essen

BeitragVerfasst am: 20.01.09, 15:23    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
lässt (..) B (...) in der Wohnung wohnen
das war nur für die Zeit, bis ARGE den Antrag entschieden hat.

Vermieter A hat schon öfters einen Mietvertrag mit Firmen gahabt, die dann die Wohnung Kunden zur Verfügung gestellt hat. Und B ist ja ein Kunde von der ARGE.
_________________
Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Biber
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.11.2005
Beiträge: 11363
Wohnort: This world is not my home - I'm only passing through!

BeitragVerfasst am: 20.01.09, 17:14    Titel: Antworten mit Zitat

thp114 hat folgendes geschrieben::
das war nur für die Zeit, bis ARGE den Antrag entschieden hat.
Ach? Und seit Entscheidung über den Antrag wohnt der B nicht mehr da? Geschockt

thp114 hat folgendes geschrieben::
Vermieter A hat schon öfters einen Mietvertrag mit Firmen gahabt
Die ARGE ist keine Firma. Und ich wäre sehr erstaunt, wenn A einen Vertrag mit der ARGE hätte. Mit den Augen rollen
_________________
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Sapere Aude! (Kant)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.