Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 20.01.09, 20:50 Titel: Forderung von [Handy-Anbieter] und Inkasso
Forderung von [Handy-Anbieter. Bitte Forenregeln beachten. Metzing] und Inkasso
Guten Tag!
Also ich fange dann mal an.
Ich hatte am 30.09.08 eine Rechnung per Lastschrift in Höhe von 242,01€ von Handy-Anbieter, und sofort eine Rückbuchung in meiner Bank beantragt weil dies nicht sein konnte!
Sofort bin ich zum Handy-AnbieterShop gegangen und habe nachgefragt, wie diese Summe enstanden ist.
Man hat mir gesagt, das sie ausschließlich durch SMS ins Handy-Anbieter Netz gekommen sind! was natürlich nicht sein kann, da ich eine SMS Flat habe und nichts dafür zahle.
Man hat sich dann auch gleich bei mir entschuldigt und behaubtet es wäre ein Computerfehler enstanden und es könnte sein das in der nächsten Rechnung dieser Fehler noch enthalten wäre!
So war es auch!
Ich bekam also die nächste Rechnung 31.10.08 in Höhe von 229,79€ + nochmal die Rechnung vom 31.09.08 wieder in Höhe von 242,01€+ Mahngebühr!
Also bin ich nochmal in denHandy-AnbieterShop gerannt und habe nochmal nachgefragt und man hat mir gesagt das es immernoch dieser Computerfehler sei, und mir wurden dann von den insgesamt 486,80€ für die zwei Monate 396,34€ Gutgeschrieben und als Entbetrag 90,46€ genannt!
Dies habe ich auch 2 Wochen Später bezahlt da ich das Geld vorher nicht hatte!
Am 5.1.09 bekam ich dann einen Brief vonHandy-Anbieter mit dem Inhalt "Außerordentliche Kündigung wegen Ihres Zahlungsrückstands"
Und das der Vorgang an das Inkassobüro übergeben wird!
Nun heute bekam ich den Brief vom Inkassobüro und dort wurden gefordert:
anzgl. geleisteter Zahlungen oder Gutschrieften 396,34€
Gesamtforderung per 12.1.09 445,55€.
So meine Frage ist nun:
Wie Aggiere ich jetzt am besten? Denn ich weiß nicht wie die Inkasso auf die Hauptforderung von 727,06€ kommt.
Habe gelesen das die Inkasso eine Provision berechnet da sie das Geld fürHandy-Anbieter fordern?
Muss ich bei diesem Fall überhaubt noch etwas Zahlen?
Ich habe meine offenen Rechnungen bezahlt und bin ja nicht schuld an deren Computerfehler?!
Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen! Sollte etwas nicht verständlich sein, dann bitte ich um Anmerkung
Anmeldungsdatum: 29.01.2006 Beiträge: 8913 Wohnort: Berlin
Verfasst am: 20.01.09, 22:46 Titel:
Daß die Forderung in der angegebenen Höhe wohl nicht berechtigt sein dürfte, setze ich nach dem geschilderten Sachverhalt, so er vollständig ist, voraus. Ich persönlich würde einen Rechtsanwalt mit der Überprüfung der Forderung beauftragen (wenn ich nicht selbst einer wäre ), da Handy-Anbieter erfahrungsgemäß, wenn keine Reaktion erfolgt, ziemlich schnell mit einem gerichtlichen Mahnverfahren bei der Hand sind, so daß so oder so eine (gerichtliche) Klärung der Sache erfolgen wird.
Wenn das
Zitat:
da ich das Geld vorher nicht hatte!
an zu geringem Einkommen liegt, könnte für die außergerichtliche Tätigkeit eines Rechtsanwalts Beratungshilfe in Betracht kommen. Hier könnte sich ein Gang zum Amtsgericht lohnen.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.