Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Ein Vater hat von seinem Sohn A die Ersparnisse aufgebraucht, als dieser noch minderjährig war.
Er zahlt keinen Unterhalt, ist auch auf Grund von Schulden nicht in der Lage dazu.
Der A wohnt jetzt nicht mehr im Haushalt des Vaters und bezieht ALGII.
Ist es hier Sinnvoll den Unterhalt einzuklagen und hat A eine Chance die aufgebrauchten Ersparnisse zurückzubekommen?
Anmeldungsdatum: 07.10.2007 Beiträge: 4915 Wohnort: Bad Honnef
Verfasst am: 23.01.09, 23:45 Titel:
Da der möglicherweise unterhaltsberechtigte Sohn ALG II bezieht, müsste zunächst geklärt werden, ob seine Unterhaltsansprüche gegen seinen Vater nicht auf die Stelle, die das ALG II zahlt, nach § 33 SGB II übergegangen sind. In diesem Fall könnten die Unterhaltsansprüche des Sohnes nur von dem Träger der Sozialleistungen geltend gemacht werden. Ansonsten empfiehlt es sich nur, Unterhaltsansprüche geltend zu machen, wenn der Unterhaltspflichtige leistungsfähig ist.
Der volljährig gewordene Sohn kann die Erstattung seiner Ersparnisse verlangen, die der Vater während seiner Minderjährigkeit für sich verbraucht hat.
In diesem Fall könnten die Unterhaltsansprüche des Sohnes nur von dem Träger der Sozialleistungen geltend gemacht werden.
...das aber nur in soweit die Unterhaltsansprüche übergegangen sind. Ist der Unterhaltsanspruch höher als die dem Kind zuzurechnenden SGBII-Leistungen bleibt sehr wohl etwas von dem Unterhaltsanspruch übrig, was auch geltend zu machen ist, wenn man es haben möchte.
Klar, wenn voraussichtlich nix zu holen ist, sollte man überlegen, es ggf. zu lassen. Aber auch ein SGBI-Bezieher kann sich nicht auf diesen SGBII-Bezug allein hinausreden! _________________ Gruß
Peter H.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.