Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Widerruf auch nach Nutzung?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Widerruf auch nach Nutzung?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
iuri
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 08.04.2008
Beiträge: 41

BeitragVerfasst am: 25.01.09, 13:18    Titel: Widerruf auch nach Nutzung? Antworten mit Zitat

Angenommen, eine Webseite bietet irgendeinen Service an [z. B. Networking, Routenplanung oder was auch immer (spielt ja keine Rolle)] und verlangt eine einmalige Jahresgebühr von z. B. 14,95 EUR (kein Abo). Ein Verbaucher meldet sich an und nutzt den Service einen Tag, stellt aber dann fest, dass er daran doch keinen dauerhaften Gefallen findet. Bekommt er bei einem Widerruf trotz bereits erfolgter Nutzung sein Geld zurück oder ginge das nur, wenn er -vor- der Nutzung widerrufen hätte?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
spraadhans
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 26.11.2005
Beiträge: 7758
Wohnort: SMS Bayern

BeitragVerfasst am: 25.01.09, 13:43    Titel: Antworten mit Zitat

Ein Widerruf dürfte hier nicht mehr möglich sein, vgl. § 312d III Nr. 2 Alt. 2 BGB
_________________
It's not about left or right, it's about right and wrong.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
iuri
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 08.04.2008
Beiträge: 41

BeitragVerfasst am: 25.01.09, 13:53    Titel: Antworten mit Zitat

Gilt das auch, wenn der Verbraucher nicht über sein Widerrufsrecht informiert wurde?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
spraadhans
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 26.11.2005
Beiträge: 7758
Wohnort: SMS Bayern

BeitragVerfasst am: 25.01.09, 14:45    Titel: Antworten mit Zitat

Mmh, ich vermute mal, dass in so einem Fall ausnahmsweise noch ein Widerruf möglich wäre.
_________________
It's not about left or right, it's about right and wrong.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Adromir
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 30.10.2005
Beiträge: 5610
Wohnort: Hannover

BeitragVerfasst am: 25.01.09, 15:38    Titel: Antworten mit Zitat

Wobei ein schuldhaftes ignorieren des Widerrufs nicht gleichzusetzen ist, mit einer fehlenden Belehrung.
_________________
Geist ist Geil!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.