Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Umtausch
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Umtausch

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Shawn244
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 25.01.2009
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 25.01.09, 20:17    Titel: Umtausch Antworten mit Zitat

Ich habe neulich eine Soundkarte gekauft. Da ich aber noch eine zu Hause gefunden habe, hab ich die Neue wieder weggebracht. Aber ich bekam dafür nur einen Warengutschein, also bin ich gezwungen dort wieder eimzukaufen.
Ist darf der Laden das einfach machen? Die Karte war noch original eingepackt, also kann sie wieder weiter verkauft werden.

Kann mir wer helfen möchte mein Geld haben!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kormoran
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 01.06.2006
Beiträge: 2572

BeitragVerfasst am: 25.01.09, 20:21    Titel: Antworten mit Zitat

Kurz und knapp, ich geh’ jetzt essen. Ja er darf. Im Ladengeschäft gibt es im Gegensatz zum Fernabsatzgeschäft kein generelles Umtausch- oder Rückgaberecht. Insofern ist schon der Gutschein mehr, als der Laden machen muss.
_________________
Herzliche Grüße
Kormoran
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nordlicht02
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.12.2006
Beiträge: 6040

BeitragVerfasst am: 25.01.09, 20:52    Titel: Antworten mit Zitat

Kormoran hat folgendes geschrieben::
Kurz und knapp, ich geh’ jetzt essen.

Guten Hunger Winken

Shawn244 hat folgendes geschrieben::
Kann mir wer helfen möchte mein Geld haben!

Das werden Sie wohl nicht bekommen.
Wie Kormoran bereits schrieb gibt es kein generelles Umtauschrecht beim Kauf im stationären Handel. Lediglich bei Fernabsatzgeschäften gibt es ein 14-tägiges Rückgaberecht. Der Verkäufer hätte Ihnen nicht einmal einen Gutschein geben müssen. Das war schon reine Kulanz.
Es gilt immer noch der alte Satz: Pacta sunt servanda, Verträge sind einzuhalten.
Und das ist auch gut so.
_________________
Auf die besten Motive trifft man, wenn man keine Kamera dabei hat. (Murphys Foto-Gesetz)
Ich habe meine feste Meinung - bitte verwirren Sie mich nicht durch Tatsachenfeststellungen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.