Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Schimmel zwischen 2 Fenstern entdeckt
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Schimmel zwischen 2 Fenstern entdeckt

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
McBody81
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.07.2005
Beiträge: 33

BeitragVerfasst am: 28.01.09, 15:48    Titel: Schimmel zwischen 2 Fenstern entdeckt Antworten mit Zitat

Schon seit längerem hat der Mieter festgestellt, daß es an dem Panoramafenster im Wohnzimmer ziemlich zieht, da davor auch die Couch steht. Da auch in letzter Zeit die Luftfeuchtigkeit in der Wohnung nur bei 30% lag, wurde jetzt ein Luftbefeuchter/-wäscher gekauft und betrieben. Inzwischen ist die Luftfeuchtigkeit in der Wohnung auf rund 50% gestiegen. Regelmäßig gelüftet wird natürlich auch. Trotzdem bildet sich an den Fenstern Kondenswasser und eben wurde halt festgestellt, daß die Wand von Schimmel befallen ist. Hängt dies nun mit dem Luftbefeuchter zusammen? Dieser ist aber laut [Auch dieser Name ist unerwünscht! Biber] der Beste auf dem Markt,
Muß der Mieter dies nun dem Vermieter melden oder kann er auch selber den Schimmel entfernen, in der Hoffnung, daß er nicht mehr wieder kommt?

Ach ja, es ist nur eine Fußbodenheizung vorhanden. Laut Thermometer liegt die Temperatur im Schnitt bei 21 Grad.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Strider
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.09.2004
Beiträge: 11040

BeitragVerfasst am: 28.01.09, 17:59    Titel: Antworten mit Zitat

Oha, da es jetzt erst mit diesem Gerät auftritt, liegt die Vermutung sehr stark darin das dieses Schuld an der Sache ist. Wenn dies auch so festgestellt wird, wird das ganze eine ziemlich teure Nummer für den Mieter werden.
Der Schimmel muss in jeden Fall dem VM umgehend und nachweislich mitgeteilt werden, denn sonst kann es gut passieren das der Mieter sich Schadensersatzpflichtig macht, wenn er es nicht schon ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
McBody81
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.07.2005
Beiträge: 33

BeitragVerfasst am: 28.01.09, 20:16    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, aber es ist doch normal, daß in einer Wohnung eine Luftfeuchtigkeit von 45-65% herrschen soll, da können doch 50% nicht zu hoch sein, daß sich dadurch Schimmel bildet?!?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ralph12345
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 30.04.2007
Beiträge: 704
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: 30.01.09, 13:01    Titel: Antworten mit Zitat

Da reichen auch 1%... Wenn warme mit Wasser gut befeuchtete Luft auf eine kalte Wand oder ein kaltes Fenster trifft, kühlt die Luft ab, die Wasseraufnahmefähigkeit sinkt und die Feuchtigkeit kondensiert an der kalten Stelle, die Wand wird nass. Und in warmer Luft mit 50% Feuchte ist genug Wasser drin. Das hat mit der Qualität des Gerätes nichts zu tun sondern nur mit der relativen Feuchtigkeit, der Temperatut der Luft und der Temperatur der kalten Wand. Normalerweise sollten die Fenster der kälteste Punkt der Wand sein, wo das Wasser an Glas und Lack wenig Schaden machen kann. Wwenn in einerm alten Haus neue gut isolierte Fenster verbaut werden, verlagert sich der Kondensationspunkt dann leider oft hin zur gemauerten Wand, wo das Wasser zum Problem wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.