Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 30.01.09, 19:50 Titel: Brauche schnelle Hilfe
Hallo Leute,
ich bräuchte mal eben schnell eure Hilfe.
Und zwar bei der Berechnung des Unterhalts für die Tochter meines Mannes.
Die Tochter ist 12 Jahre alt und mein Mann zahlte bis Dato 325euro Unterhalt.
Berechnet wurde er vom RA der KM wie folgt.
Durchschnittl. Nettoeinkommen von knapp 2000,00 euro aus Jahreseinkommen wo auch Steuerrückzahlung eingerechnet wurden.
Berücksichtigt wurden 110,00euro Fahrtkosten.
War ja auch alles kein Problem.
Jetzt wurde mein Mann auf Kurzarbeit gesetzt und sein Gehalt sank.
Sein Einkommen betrug diesen Monat 1600euro, wie er nächsten Monat ausfällt ist noch unklar.
Somit muß sich ja auch der Unterhalt verändern.
Wir haben keinen Anwalt der uns das ausrechnen kann. Da aber spätestens morgen das Geld überwiesen werden muß, bitte ich euch ganz verzweifelt,
kann mir einer den Unterhalt ausrechnen, denn mit der Rechnungsvorlage der Düsseldorfer Tabelle bin ich leider überfordert.
Die KM kann sehr böse werden wenn das Geld nicht rechtzeitig auf ihrem Konto ist. Sie rennt leider immer gleich zum Anwalt, naja sie brauch ihn ja auch nicht bezahlen anstatt ihren Ex einfach mal anzurufen.
morgen ist Samstag; das mit der Überweisung wird wohl so schnell nix werden!?
Und die Höhe des Unterhaltes hängt von einigen Faktoren ab, nicht nur dem Einkommen.
Wenn aber alles gleich geblieben ist und der Unterhalt auch nicht tituliert ist, einfach in die Düsseldorfer Tabelle gucken, was eben statt der Einkommensgruppe 2.000.- € bei der Einkommensgruppe 1.600.- € rauskommt und davon dann die Hälfte des Kindergeldes abziehen.
Nach der Tabelle 2008 kommen 325.- € raus bei der 3. Einkommensgruppe, 3. Altersstufe. In 2009 wären das dann 314.- €.
Das ist aber sehr vereinfacht und kann den Einzelfall keinesfalls sicher treffen!! _________________ Gruß
Peter H.
morgen ist Samstag; das mit der Überweisung wird wohl so schnell nix werden!?
Wir überweisen online. Und da mein Mann erst immer am 1. eines Monats Geld bekommt,
kann er auch nicht eher überweisen. sein Geld ist in der Regel aber schon am 29. drauf.
Zitat:
Nach der Tabelle 2008 kommen 325.- € raus bei der 3. Einkommensgruppe, 3. Altersstufe. In 2009 wären das dann 314.- €.
Das ist richtig. Aber diese Summe wurde von einem monatl. Gehalt von 2000euro errechnet!
Jetzt sind es aber 400euro weniger und somit ist die Grundlage doch anders!?
Ich verstehe schon die Tabelle, man braucht ja nur in der richtigen Spalte nachschauen. Aber es beruht ja auf eine Berechnung und die macht mit Kopfzerbrechen.
Zitat:
Und die Höhe des Unterhaltes hängt von einigen Faktoren ab, nicht nur dem Einkommen.
Welche wären denn das noch?
Ich weiß nur vom Selbstbehalt von 900euro!? _________________ Wenn du zählen kannst, dann zähl auf dich !
http://www.pseudo-memories.de/index.html
Nach der Tabelle 2008 kommen 325.- € raus bei der 3. Einkommensgruppe, 3. Altersstufe. In 2009 wären das dann 314.- €.
Das ist richtig. Aber diese Summe wurde von einem monatl. Gehalt von 2000euro errechnet!
Jetzt sind es aber 400euro weniger und somit ist die Grundlage doch anders!?
...ja, ich vergaß hinzuzufügen, dass sich die 314.- € aus einer Einkommensgruppe tiefer ergeben.
Lydi hat folgendes geschrieben::
Ich verstehe schon die Tabelle, man braucht ja nur in der richtigen Spalte nachschauen. Aber es beruht ja auf eine Berechnung und die macht mit Kopfzerbrechen.
...was denn genau?
Lydi hat folgendes geschrieben::
Zitat:
Und die Höhe des Unterhaltes hängt von einigen Faktoren ab, nicht nur dem Einkommen.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.