Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Ausschluss von einer Klassenunternehmung
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Ausschluss von einer Klassenunternehmung

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Schul- und Prüfungsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
bepa
Interessierter


Anmeldungsdatum: 23.02.2005
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 23.02.05, 17:29    Titel: Ausschluss von einer Klassenunternehmung Antworten mit Zitat

Kann eine Fachlehrerin (Deutsch) einen Schüler (9. Jahrgang, 15-jährig) von einer gemeinsamen Klassenunternehmung (Fahrt zu einer Theateraufführung in die nahe gelegene Stadt) ausschließen, weil dieser
a). die Einverständniserklärung der Eltern zur Teilnahme - versehen mit dem Hinweis,
dass die Veranstaltung nach Ende der Aufführung beim Theater beendet wird und die
Schüler selbständig nach Hause fahren- erst ca. 20 Min. vor Beginn der Fahrt
abgegeben hat und nicht wie vorgesehen, einige Tage vorher?
b). auf der unterzeichneten Einverständniserklärung von den Eltern vermerkt wurde, dass sie mit der Organisation der Fahrt nicht ganz einverstanden seien (selbständige Rückfahrt) und darauf hinwiesen, dass, wenn etwas bei der selbständigen Rückfahrt passiere, sie die Lehrerin dafür zur Verantwortung ziehen würden?
Niedersachsen, Realschule
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dr. Christian Birnbaum
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.09.2004
Beiträge: 391
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 24.02.05, 05:22    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke wohl, dass sie das kann. Nicht, weil angekündigt wurde, die Lehrerin zur Verantwortung zu ziehen. Ob sie haftbar ist, ist eine rechtliche Frage, da können die Eltern auf den Zettel schreiben, was ihnen beliebt, das entscheiden ja nicht die Eltern, sondern gegebenenfalls Behörden und Gerichte. Aber wenn es eine Ausschlussfrist für dei Abgabe der Einverständniserklärung gab und diese nicht gehalten wurde, kann halt der Schüler nicht mitfahren (es sei denn, bei anderen Schülern sei dies akzeptiert worden).

Birnbaum
www.birnbaum.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Schul- und Prüfungsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.