Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 01.02.09, 18:43 Titel: Schäden und Schimmel am Pachtobjekt
Hallo zusammen,
ich habe ein GROßES Problem mit meinem Vermieter.
Seit September 08 betreibe ich eine Bäckerei. Nun hab ich festgestellt das es bei regen von der Decke tropft. Genauer gesagt ist eine loch in der Decke und eine gutachten hat ergeben das der sich der schaden auf mehrer tausend euro beläuft. Der vermieter weigert sich diesen schaden zu reparieren und mitlerweile bildet sich schimmel an der decke.
Jedoch besteht er darauf das ich den Pachtvertrag voll erfülle.
Nun kommt meine frage: Wie gehe ich dagegen Rechtlich vor und kann ich den vertrag aufgrund des Schimmel vorzeitig kündigen??
Wie man in dem konkreten Fall vorgehen kann wird hier niemand beantworten wollen, denn damit läuft er Gefahr gegen das Rechtsberatungsgesetz zu verstoßen.
Allgemein ist das vorgehen so, Mangelanzeige nachweislich dem VM zukommen lassen. Dieser wird dann tätig oder nicht. Dementsprechend muss dann gehandelt werden. Abweichend vom Wohnraummietrecht kann bei solchen Verträgen auch eine Minderung ausgeschlossen sein. Ebenso könnte eine Formulierung drin stehen wo nach der Mieter für die Beseitigung zuständig ist. Dann wäre aber die Frage ob das wirksam ist.
Da es hier vermutlich nicht um kleine Summen geht, sollte man dringend zum Anwalt gehen.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.