Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Treppengeländer defekt - Vermieter untätig - was nun?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Treppengeländer defekt - Vermieter untätig - was nun?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ocean12
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 03.02.2009
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 03.02.09, 07:39    Titel: Treppengeländer defekt - Vermieter untätig - was nun? Antworten mit Zitat

Hallo liebes Forum,

folgende natürlich rein hypothetische Geschichte:

An einem Treppengeländer (Baujahr 66) löst sich in den oberen Etagen das Hartplaste vom Handlauf vom Metallkern. Dadurch entstehen scharfe Kanten (Metall) und spitze Ecken. Die Hartplaste ragt regelrecht spitz vom geländer weg.
Durch diesen Zustand besteht erhebliche Verletzungsgefahr, mal abgesehen von den materiellen Schäden, die durch das Hängenbleiben an diesen Stolperfallen entstehen (ist bereits passiert).
Nachdem an diesem Wochenende ein Kind vom Besuch des Nachbarn fast (schön in Augenhöhe) in eine solche Spitze gerannt ist, wollen die Mieter der Etage X den Zustand nicht länger hinnehmen.
Jetzt die Frage: was kann man tun? Der Vermieter ist bereits mehrfach schriftlich in Kentniss gesetzt, der Hausverwalter hat sich das Ganze bereits mit den Worten "hier muss unbedingt was gemacht werden" angeschaut - nur passiert ist nichts. Der VM ist bekannt dafür, träge zu sein nur dann etwas zu tun wenn es Ihm am Geldbeutel weh tut.
Jetzt kann der Mieter aber sicher nicht eine Mietminderung vornehmen (der Wohnwert der Wohnung ist ja nicht betroffen). Auch selbst Hand anlegen mit der Flex erscheint unklug. Wie kann man den VM dazu bewegen, das Geländer reparieren zu lassen *bevor* körperlicher Schaden entsteht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Strider
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.09.2004
Beiträge: 11040

BeitragVerfasst am: 03.02.09, 09:20    Titel: Antworten mit Zitat

Evtl. kann die Miete gemindert werden, aber nur sehr gering. Vielleicht 1% wenn es hoch kommt. Das wird als Druckmittel wohl nicht ausreichen. Selber machen ist unklug weil der Mieter dann die Haftung übernimmt.
Das einzige was wohl ein Druckmittel sein könnte, wäre die Kündigung. Wenn das alle betroffenen Mieter tun oder erstmal andeuten, wird der VM es sich überlegen ob er etwas tut oder nicht. Denn die fehlende Miete wird ihm vermutlich am meisten weh tun.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Biber
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.11.2005
Beiträge: 11363
Wohnort: This world is not my home - I'm only passing through!

BeitragVerfasst am: 03.02.09, 14:40    Titel: Re: Treppengeländer defekt - Vermieter untätig - was nun? Antworten mit Zitat

ocean12 hat folgendes geschrieben::
Jetzt die Frage: was kann man tun?
Schaumstoff / Papier drumwickeln und mit Tape verkleben.
_________________
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Sapere Aude! (Kant)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.