Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Schenkung und Arbeitsagentur
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Schenkung und Arbeitsagentur

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Renten- u. Sozialrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
consch
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 02.01.2005
Beiträge: 49

BeitragVerfasst am: 10.02.09, 14:18    Titel: Schenkung und Arbeitsagentur Antworten mit Zitat

Hallo,

A und B mit den Kindern C und D (23 und 21 Jahre) haben ein EFH je zur Hälfte. Nun trennen sich A und B. Kind C ist Friseurin und verdient bei 40 St.-Woche 800,- Brutto im Monat. Darüber hinaus bekommt sie Sozialleistung als Zuschuss zum Lebensunterhalt (Miete etc.) von 310,- EUR. Sie hat ihre eigene Wohnung weit weg von den Eltern. Vater B und Kind D wohnen im Haus, die Fau A ist ausgezogen. Frau A möchte nun ihren halben Anteil an die Kinder übertragen, befürchtet aber, dass C damit keine Unterstützung mehr erhält.
Innerhalb der Fam. ist man sich einig, das B ein Wohnrecht erhält und die Kinder im Innenverhältnis von sämtlichen Belastungen freistellt. Er darf auch vermieten und erhält die Miete alleine, dafür tilgt er auch sämtliche Schulden alleine. Wert des Hauses ca. 150 Tsd. Restschulden ca. 180 Tsd. Sohn D wird ab September studieren und möchte BAFÖG beantragen.

Wie ist die Rechtslage? Haben die Kinder C und D weiterhin Anspruch auf Sozialleistungen? Ich meine ja, da sie über das Vermögen nicht verfügen können? Wie seht Ihr das?

LG Consch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Roni
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.01.2005
Beiträge: 4287

BeitragVerfasst am: 10.02.09, 17:16    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Wert des Hauses ca. 150 Tsd. Restschulden ca. 180 Tsd. Sohn D wird ab September studieren und möchte BAFÖG beantragen.


da stimmt doch was nicht ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
consch
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 02.01.2005
Beiträge: 49

BeitragVerfasst am: 11.02.09, 11:45    Titel: Antworten mit Zitat

Roni hat folgendes geschrieben::
Zitat:
Wert des Hauses ca. 150 Tsd. Restschulden ca. 180 Tsd. Sohn D wird ab September studieren und möchte BAFÖG beantragen.


da stimmt doch was nicht ?


Doch die Preise sind drastisch gefallen. Ein Nachbarehepaar hatten Ihr Haus 2004 für ca. 180 Tsd. gekauft und es in 2008 mit ach und krach für 138 verkaufen können.

Aber hat das etwas mit der frage zu tun?

LG Consch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
matthias.
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 07.06.2005
Beiträge: 12402

BeitragVerfasst am: 11.02.09, 12:36    Titel: Antworten mit Zitat

Das hat insofern mit der Sache zu tun, dass es ja dann überhaupt kein Vermögen gibt. Bei einem Verkauf würde der komplette Erlös in der Hypothek landen.

MfG
Matthias
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
consch
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 02.01.2005
Beiträge: 49

BeitragVerfasst am: 12.02.09, 13:51    Titel: Antworten mit Zitat

matthias. hat folgendes geschrieben::
Das hat insofern mit der Sache zu tun, dass es ja dann überhaupt kein Vermögen gibt. Bei einem Verkauf würde der komplette Erlös in der Hypothek landen.

MfG
Matthias


Ja, wenn veräußert wird, aber hier soll ja nicht verkauft werden. Vater + Sohn wohnen weiterhin dort und Vater übernimmt alle Verbindlichkeiten etc. Somit hat Tochter C ein 1/4 am Grundstück ohne Belastungen außer dem Wohnrecht. Kann das Schädlich sein, sie kann ja nichts mit dem Teil anfangen.

LG Consch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Renten- u. Sozialrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.