Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Geldstrafe wegen versuchten Betrug
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Geldstrafe wegen versuchten Betrug

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Strafrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Toshi78
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 14.11.2008
Beiträge: 113

BeitragVerfasst am: 18.02.09, 00:30    Titel: Geldstrafe wegen versuchten Betrug Antworten mit Zitat

Sagen wir mal jemand bekommt Bewährung und danach kommt raus das er vor der Bewährung noch einen versuchten Betrug offen hat. Jetzt kommt es zu einer Verhandlung und er soll für die noch offene Tat eine Geldstrafe zahlen.

Ist das überhaupt rechtens so ein Urteil, weil ich habe mal gehört das ein Gesamtstrafe gebildet werden muß.

Ich muß dazu sagen, das die Geldstrafe in einem Urteil ausgesprochen wurde, wo noch eine andere Tat mit drin war die nach der Bewährung war und das ganze auch vor einem anderen Gericht.

Die Bewährung war Amtsgericht und das neue Urteil Landgericht weil man in Berufung ging.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gotto
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 28.03.2007
Beiträge: 1802
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 18.02.09, 08:33    Titel: Antworten mit Zitat

Die Bildung einer Gesamtstrafe beruht auf § 54 StGB und § 55 StGB.

Ihrer Sachverhaltsschilderung entnehme ich, dass im 2. Urteil bereits eine Gesamtstrafe gebildet wurde. Da eine dieser Taten mit der Tat aus dem ersten Urteil nicht gesamtstrafenfähig ist, ist eine weitere (nachträgliche) Gesamtstrafenbildung (§ 460 StPO) nicht mehr möglich.
_________________
Ein Blick ins Gesetz erleichtert die Rechtsfindung!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DessertWolf
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 08.02.2009
Beiträge: 126

BeitragVerfasst am: 18.02.09, 13:30    Titel: Antworten mit Zitat

Tat 1

Tat 2

Urteil zu Tat 2

Tat 3

Urteil zu Tat 3 und Urteil zu Tat 1 (beide Strafen stehen getrennt im Urteil)

Meine Vermuttung war, das jetzt Tat 1 mit dem Urteil zu Tat 2 eine Gesamtstrafe gebildert werden muß.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gotto
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 28.03.2007
Beiträge: 1802
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 18.02.09, 15:02    Titel: Antworten mit Zitat

DessertWolf hat folgendes geschrieben::
Tat 1

Tat 2

Urteil zu Tat 2

Tat 3

Urteil zu Tat 3 und Urteil zu Tat 1 (beide Strafen stehen getrennt im Urteil)

Meine Vermuttung war, das jetzt Tat 1 mit dem Urteil zu Tat 2 eine Gesamtstrafe gebildert werden muß.


Wenn eine Gesamtstrafe von Tat 1 und Tat 3 gebildet wurde, dann ist u. U. eine Gesamtstrafenbildung mit Tat 2 nicht möglich, wenn Tat 2 nicht mit Tat 3 gesamtstrafenfähig ist...
_________________
Ein Blick ins Gesetz erleichtert die Rechtsfindung!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DessertWolf
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 08.02.2009
Beiträge: 126

BeitragVerfasst am: 18.02.09, 20:01    Titel: Antworten mit Zitat

Die Frage ist doch, ob es unbedingt zu einer Gesamtstrafe kommen muß, oder ob man es auch so lassen kann?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gotto
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 28.03.2007
Beiträge: 1802
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 19.02.09, 08:36    Titel: Antworten mit Zitat

Eine nachträgliche Gesamtstrafenbildung gem. § 460 StPO kann auch unterbleiben (zum Beispiel damit Geld- und Freiheitsstrafe nebeneinander bestehen bleiben).
_________________
Ein Blick ins Gesetz erleichtert die Rechtsfindung!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Strafrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.