Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Abwasserpumpe
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Abwasserpumpe
Gehen Sie zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
reisekater
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 09.02.2009
Beiträge: 3
Wohnort: Laatzen

BeitragVerfasst am: 09.02.09, 09:30    Titel: Abwasserpumpe Antworten mit Zitat

wohne in einer Kellerwohnung und habe erhöhte Stromkosten durch eine
Abwasser-Hebepumpe,die sich nicht in meiner Wohnung befindet aber an meinen
Stromzähler angeschlossen ist. Muss ich das so hinnehmen ?
Wie ist da die Rechtslage ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ktown
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.01.2005
Beiträge: 4210
Wohnort: Auf diesem Planeten

BeitragVerfasst am: 09.02.09, 10:01    Titel: Antworten mit Zitat

Also im vollen Umfang defintiv nicht.
_________________
Alles was ich schreibe ist meine private Meinung.
Die Benutzung der grünen Bewertungsbutton ist erwünscht Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Biber
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.11.2005
Beiträge: 11363
Wohnort: This world is not my home - I'm only passing through!

BeitragVerfasst am: 09.02.09, 10:19    Titel: Re: Abwasserpumpe Antworten mit Zitat

reisekater hat folgendes geschrieben::
Muss ich das so hinnehmen ?
Wessen Abwasser hebt die Pumpe denn?
_________________
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Sapere Aude! (Kant)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chub
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 20.10.2005
Beiträge: 1556

BeitragVerfasst am: 09.02.09, 10:28    Titel: Antworten mit Zitat

Welches Abwasser wird denn noch gepumpt?
_________________
Er war ein Jurist und auch sonst von mäßigem Verstand.
Ludwig Thoma

Nur eine tote Katze ist eine gute Katze.
Jerry Maus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ktown
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.01.2005
Beiträge: 4210
Wohnort: Auf diesem Planeten

BeitragVerfasst am: 09.02.09, 10:46    Titel: Antworten mit Zitat

Chub hat folgendes geschrieben::
Welches Abwasser wird denn noch gepumpt?


Gibt es da Unterschiede?
_________________
Alles was ich schreibe ist meine private Meinung.
Die Benutzung der grünen Bewertungsbutton ist erwünscht Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
reisekater
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 09.02.2009
Beiträge: 3
Wohnort: Laatzen

BeitragVerfasst am: 09.02.09, 10:47    Titel: Re: Abwasserpumpe Antworten mit Zitat

Biber hat folgendes geschrieben::
reisekater hat folgendes geschrieben::
Muss ich das so hinnehmen ?
Wessen Abwasser hebt die Pumpe denn?


die hebt mein gesamtes Haushaltswasser ab
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
reisekater
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 09.02.2009
Beiträge: 3
Wohnort: Laatzen

BeitragVerfasst am: 09.02.09, 10:49    Titel: Antworten mit Zitat

Chub hat folgendes geschrieben::
Welches Abwasser wird denn noch gepumpt?


wird nur mein komplettes Haushaltswasser gepumt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Metzing
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 29.01.2006
Beiträge: 8913
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 09.02.09, 10:52    Titel: Antworten mit Zitat

ktown hat folgendes geschrieben::
Gibt es da Unterschiede?
Nun, wenn die Pumpe nur das Abwasser des TE hebt, dürfte es ziemlich egal sein, ob sich die Pumpe innerhalb oder außerhalb der Wohnung befindet, der Mieter hätte dafür zu zahlen.

Beste Grüße

Metzing
_________________
Τὸν ἥττω λόγον κρείττω ποιεῖν.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ktown
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.01.2005
Beiträge: 4210
Wohnort: Auf diesem Planeten

BeitragVerfasst am: 09.02.09, 11:11    Titel: Antworten mit Zitat

Also üblicherweise wird (auch wenn es sich unlogisch anhört) das Abwasser des ganzen Hauses erst einmal bis in den Keller geführt. Dort wird es dann mit einer Sammelleitung zur Hebeanlage geleitet um dann von dort in den Kanal zu gelangen.

Ergo läuft durch die Hebeanlage das gesamte Abwasser und die Stromkosten müßen alle im Haus tragen.
_________________
Alles was ich schreibe ist meine private Meinung.
Die Benutzung der grünen Bewertungsbutton ist erwünscht Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Biber
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.11.2005
Beiträge: 11363
Wohnort: This world is not my home - I'm only passing through!

BeitragVerfasst am: 09.02.09, 13:48    Titel: Antworten mit Zitat

Die Aussage
ktown hat folgendes geschrieben::
üblicherweise
lässt den Schluß
ktown hat folgendes geschrieben::
Ergo
nicht zu.
_________________
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Sapere Aude! (Kant)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ktown
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.01.2005
Beiträge: 4210
Wohnort: Auf diesem Planeten

BeitragVerfasst am: 09.02.09, 16:43    Titel: Antworten mit Zitat

Also für alle Gebäude seit den 60'er Jahren behaupte ich mal trifft dies zu... Winken
_________________
Alles was ich schreibe ist meine private Meinung.
Die Benutzung der grünen Bewertungsbutton ist erwünscht Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
frischebrise
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 12.08.2006
Beiträge: 639

BeitragVerfasst am: 09.02.09, 21:00    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

offenbar handelt es sich um eine UG Wohnung mit eigener Abwasserentsorgung.
Zitat:
die hebt mein gesamtes Haushaltswasser ab


Wenn dem so ist und andere Mieter anders ihr Abwasser entsorgen z.B. direkt unter der KG Decke, dann hätte der UG Mieter den Strom für seine eigene Abwasserentsorgung auch alleine zu tragen.

Sofern im MV nichts Anderes geregelt wurde und der Istzustand bei MV Abschluss so bekannt war.
_________________
Der Stein des Anstoßes ist meist nichts Anderes als ein Körnchen Wahrheit.

grüsse
frischebrise
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sheik
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 10.09.2008
Beiträge: 325

BeitragVerfasst am: 09.02.09, 22:48    Titel: Antworten mit Zitat

Wie hoch sind denn die zusätzlichen Stromkosten?
Wenn die Hebeanlage nicht falsch eingestellt ist, dann sind die Kosten sehr niedrig.
_________________
Vor Gericht kriegt man ein Urteil und nicht etwa Gerechtigkeit, wobei die Hoffnung, dass doch manche Urteile gerecht seien, wohl als Letzte stirbt
Ich habe als Andersdenkender natürlich rote Punkte, hahaha
Die FDP wird alles richten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ktown
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.01.2005
Beiträge: 4210
Wohnort: Auf diesem Planeten

BeitragVerfasst am: 10.02.09, 07:48    Titel: Antworten mit Zitat

@frischebrise: Woher soll der Threaderöffner wissen wie die Entwässerung für das gesamte Gebäude durchgeführt wird?
Seine Aussage
Zitat:
die hebt mein gesamtes Haushaltswasser ab
sagt nur aus, was er laienhaft sicher wissen kann.
Wie schon erwähnt ist es unlogisch (Strangentlüftung usw.) wenn nicht alle Abwasserleitungen in einer Grundleitung gesammelt werden würde um dann gemeinsam über die Hebeanlage in die Kanalisation zu kommen.
_________________
Alles was ich schreibe ist meine private Meinung.
Die Benutzung der grünen Bewertungsbutton ist erwünscht Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Biber
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.11.2005
Beiträge: 11363
Wohnort: This world is not my home - I'm only passing through!

BeitragVerfasst am: 10.02.09, 12:39    Titel: Antworten mit Zitat

ktown hat folgendes geschrieben::
Woher soll der Threaderöffner wissen wie die Entwässerung für das gesamte Gebäude durchgeführt wird?
Ergo: fragen.
_________________
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Sapere Aude! (Kant)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehen Sie zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.