Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 09.02.09, 13:10 Titel: Wie werden die Prozesskostenanteile berechnet?
Beispiel:
Klagesumme beträgt 7.000,00. Es wurde Widerklage eingereicht in Höhe von 4.000 €.
Klage und Widerklage sind begründet. Widerklage wird voll verloren, Klage wird teilweise gewonnen mit 3.000 €. Wie teilen sich die Prozesskosten für Kläger und Widerkläger auf.? Wie hoch ist der Streitwert (11.000?) und wie berechnet man die Quotelung? Vielen Dank für Eure/Ihre Hilfe, Gruß Carlo2
Zur Quote:
Kläger hat verloren in Höhe von EUR 4.000,- = rd. 36 % des Streitgegenstandes
Beklagter hat verloren in Höhe von EUR 7.000,- = rd. 64 % des Streitgegenstandes
d. h., Kläger trägt 36 % der Kosten des Verfahrens, der Beklagte 64 %. _________________ Karma statt Punkte!
Sorry, hatte mich falsch ausgedrückt, bin halt nicht vom Fach, vielen Dank Koba, ich meinte natürlich zulässig. Vielen Dank auch für die Quotelung, hilft mir wirklich weiter.
Gruss Carlo2
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.