Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Wohngeld ???
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Wohngeld ???

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Renten- u. Sozialrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ambra06
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.12.2007
Beiträge: 34

BeitragVerfasst am: 09.02.09, 21:02    Titel: Wohngeld ??? Antworten mit Zitat

Hallo,
mein Vater hat heute einen Bericht über Wohngeld gesehen. Angeblich ab Januar 2009 neue Regelungen, jeder kann Wohngeld beantragen.

Nun meine Frage:

Person A, alleinerziehend, bezieht Arbeitslosengeld und ergänzend Hartz IV.
Dazu kommt Kindergeld und Unterhalt.

Kann Person A nun auch Wohngeld beantragen?

Habe mal gegoogelt und gelesen, dass Hartz IV Empfänger keinen Anspruch darauf haben. Aber wie verhält es sich, wenn man Arbeitslosengeld bezieht und nur ergänzend Hartz IV?


LG
Ambra
_________________
LG
Daniela
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kirchturm
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 02.02.2007
Beiträge: 2834
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 10.02.09, 00:23    Titel: Re: Wohngeld ??? Antworten mit Zitat

ambra06 hat folgendes geschrieben::
Habe mal gegoogelt und gelesen, dass Hartz IV Empfänger keinen Anspruch darauf haben.

Stimmt, steht in § 7 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 WoGG.

ambra06 hat folgendes geschrieben::
Aber wie verhält es sich, wenn man Arbeitslosengeld bezieht und nur ergänzend Hartz IV?

Um keinen Deut anders. Man bezieht doch Arbeitslosengeld 2, damit ist der oben genannte Ausschlusstatbestand gegeben.. Punkt, aus, habe fertig. Was sonst noch bezogen wird, ist nicht relevant.
_________________
Hohle Gefäße geben mehr Klang als gefüllte. Ein Schwätzer ist meist ein leerer Kopf. (August von Platen)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
yamato
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 09.05.2006
Beiträge: 2207
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 10.02.09, 11:34    Titel: Antworten mit Zitat

Im Endeffekt müsste die Arge hier von sich aus prüfen, ob die Alleinerziehende mit Wohngeld nicht besser stände, sprich das Wohngeld höher als das gewährte AlG2 wäre.

Dann müsste nämlich Wohngeld beantragt werden.
_________________
ausgezeichnet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Renten- u. Sozialrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.