Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 12.02.09, 16:39 Titel: Nach 2 J. immer noch keinen asphaltierten Gehweg zum Haus!!
Hallo,
wir wohnen in einem 2 Jahre alten Neubau Gebiet. Doch leider haben wir bis heute keinen Gehweg der von der Straße in unsere Siedlung führt. Der Weg ist ein katastrophaler Matschweg der manchmal schon wie ein kleiner See mit Regenwasser gefüllt ist.
So das schlimmste kommt ja jetzt. Wir wohnen im 1. Haus!! Und wir haben eine nach vorne hin offene Terrasse mit kleiner Grünfläche! Und da man den Matschweg bei Regenwetter nicht benutzen kann, sind die Mieter aus den ganzen hinteren Häuser gezwungen über unsere Grünfläche zu laufen. Und die sieht jetzt katasrophal aus!!! Ich zahle dafür 40 Euro Miete
Besitzer des "Weges" ist der Vermieter der hintersten Häuser!!! Auf unsere Anschreiben reagiert er nicht!! Gegenüber von mir ist ein Städtischer Kindergarten. Auch Besucher des Kindergarten müsen täglich über den Matschweg!! Kann man da die Stadt nicht mit einbinden?????
Wo Druck machen? Beim VM? Was soll der denn tun können? Nicht mehr als der Mieter selber tun kann. Da hilft nur bei der Stadt quengeln. Alles andere wird nichts bringen.
Verfasst am: 12.02.09, 17:34 Titel: Re: Nach 2 J. immer noch keinen asphaltierten Gehweg zum Hau
saralein hat folgendes geschrieben::
sind die Mieter aus den ganzen hinteren Häuser gezwungen über unsere Grünfläche zu laufen. Und die sieht jetzt katasrophal aus!!! Ich zahle dafür 40 Euro Miete... Wie kann man sonst Druck machen????
Vielleicht die Grünfläche sperren (Zaun, Büsche etc.) - einfach mal mit dem eigenen VM sprechen, der sollte ja auch ein Interesse daran haben, dass nicht irgendwelche Leute über sein Eigentum latschen. Denn wenn alle den eigentlich unpassierbaren Weg nutzen müssen ohne einen bequemen Umweg nehmen zu können, potenziert sich die Menge derjenigen, die Druck ausüben wollen/können auf den eigentlich Verantwortlichen
Verfasst am: 12.02.09, 18:51 Titel: Re: Nach 2 J. immer noch keinen asphaltierten Gehweg zum Hau
maconaut hat folgendes geschrieben::
saralein hat folgendes geschrieben::
sind die Mieter aus den ganzen hinteren Häuser gezwungen über unsere Grünfläche zu laufen. Und die sieht jetzt katasrophal aus!!! Ich zahle dafür 40 Euro Miete... Wie kann man sonst Druck machen????
Vielleicht die Grünfläche sperren (Zaun, Büsche etc.) - einfach mal mit dem eigenen VM sprechen, der sollte ja auch ein Interesse daran haben, dass nicht irgendwelche Leute über sein Eigentum latschen. Denn wenn alle den eigentlich unpassierbaren Weg nutzen müssen ohne einen bequemen Umweg nehmen zu können, potenziert sich die Menge derjenigen, die Druck ausüben wollen/können auf den eigentlich Verantwortlichen
Und wo soll ich dann langgehen??? Und das noch mit Kinderwagen???
Verfasst am: 12.02.09, 19:20 Titel: Re: Nach 2 J. immer noch keinen asphaltierten Gehweg zum Hau
saralein hat folgendes geschrieben::
Und wo soll ich dann langgehen??? Und das noch mit Kinderwagen???
Also wenn ich jemanden den bequemen Weg zeige muss ich mich nicht wundern wenn dieser dann auch den Trampelpfad nimmt.
saralein hat folgendes geschrieben::
Dann muss aber gleich noch meine Familie mit Gummistiefel austatten!!
Das wäre eine Maßnahme. Einmal um nicht als Vorbild zu gelten (auch wenn es mein Rasen ist) und zweiten schonen Sie doch den Rasen auch und laufe nicht eine Spur.
Wie weit die Stadt mit dem Weg was zutun hat könnte man ja bei der Stadt erfahren.
Hat die Stadt nichts damit zutun müssen Sie solange warten bis der Eigentümer des Weges oder Strasse wieder Geld hat und diesen Weg / Strasse ausbaut.
Gruß
pcwilli _________________ Zerstreutheit ist ein Zeichen von Klugheit und Güte. Dumme und boshafte Menschen sind immer geistesgegenwärtig. (Zitat von Charles Joseph Fürst von Ligne)
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.