Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Mal angenommen Frau G würde sich seit 14.05.2008 in Elternzeit befinden. Gesetzlich stehen einem ja 3 Jahre Elternzeit zu, sie würde aber beim Arbeitgeber angeben nur ein Jahr in Elternzeit zu bleiben. Da Frau G. nur für ein Jahr Elterngeld bekäme würde sie es auch genau so beibehalten wollen. Nun wäre bei ihr eine Krankheit festgestellt worden, die es ihr unmöglich macht nach dem ersten Jahr Elternzeit wieder die Arbeit aufzunehmen. Es wäre auch ungewiss wie die Krankheit verläuft und wie lange Frau G ausfällt. Mit mehreren Monaten ist in diesem fiktiven Beispiel hier aber mindestens zu rechnen. Finanziell könnte sie es sich jedoch nicht erlauben die Elternzeit zu verlängern.
Es handelt sich hier um eine große Lebensmittelkette (AG).
Die Krankheit ist schwerwiegend bis tödlich (Krebs).
-Wie würde sich Frau G jetzt dem Arbeitgeber gegenüber richtig verhalten?
-Müsste sie sofort bescheid geben, dass sie sofort mit ner Krankenmeldung beginnt und die ganze Wahrheit "auf den Tisch packen"?
-Was könnte passieren wenn sie das nicht täte?
-Könnte das ein Kündigungsgrund sein?
-Wie würde sie sich richtig verhalten?
-Was denkt Ihr?
-Worauf könnte oder sollte Frau G vielleicht noch achten?
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.