Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Bearbeitungsgeschwindigkeit normal?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Bearbeitungsgeschwindigkeit normal?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Tierliebhaber
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 23.06.2005
Beiträge: 99

BeitragVerfasst am: 14.02.09, 10:58    Titel: Bearbeitungsgeschwindigkeit normal? Antworten mit Zitat

Hallo,

nehmen wir mal an, daß ein Mandat im Juni einem Anwalt übertragen wird. Es geht um eine private Schadensersatzforderung.
Nach kurzem Schriftverkehr geht die Geschichte Anfang November vor Gericht, welches zu Gunsten des Klägers entscheidet.
Der Beklagte reagiert nicht auf die Zahlungsaufforderung, somit wird Anfang Dezember ein Kontopfändungsbeschluß erlassen, wobei sich kurzfristig herausstellt, daß das Konto des Beklagten nichts hergibt.
Der Anwalt sagt:ok,dann schicken wir mal den Gerichtsvollzieher vorbei.
Wochenlang hört man wieder nichts von dem Anwalt.
Anfang Februar der erneute Anruf beim eigenen Anwalt, wo man vertröstet wird, daß man halt noch nichts vom Gerichtsvollzieher gehört hat und man sich beim Kläger melden würde.
Nun hat der Kläger die Bedenken, daß durch das zeitliche Verschleppen der Beklagte eventuell vorhandenes Geld beiseite schafft.

Sind diese Zeiten normal oder ist der eigene Anwalt wirklich etwas langsam? Wie kann man positiv auf ihn einwirken, daß er mal etwas aktiver wird?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Milo
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 13.12.2004
Beiträge: 1572
Wohnort: Neu-Ulm

BeitragVerfasst am: 14.02.09, 11:19    Titel: Antworten mit Zitat

Die Kontenpfändung einen Monat nach Klageerhebung würde ich eher als rasend schnell einordnen.

Wenn man kurz vor Weihnachten einen ZV-/EV-Antrag beim Gerichtsvollzieher einreicht, kann man eigentlich die Zeit zwischen Weihnachten und Hl-3-Könige ignorieren. Damit sind wir momentan bei ca. 1, 5 Monaten Wartezeit auf die Tätigkeit des Gerichtsvollziehers. Das ist bei uns der untere Rahmen.... 2 bis 3 Monate kann es schon mal dauern, bis der GV den Schuldner antrifft, nichts findet und einen Termin zur Abgabe der EV aushandelt...

P.S.: Der eigene Anwalt kann nichts tun... er kann allenfalls die 2 X 1 Stunde die Woche abpassen, in der der GV telefonisch erreichbar ist und quengeln.
_________________
_______________________________________________
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.