Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - weitere vorgehensweise gegen Autohändler!
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

weitere vorgehensweise gegen Autohändler!

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Strafrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
henrili
Interessierter


Anmeldungsdatum: 02.02.2009
Beiträge: 8
Wohnort: Erlangen

BeitragVerfasst am: 18.02.09, 11:38    Titel: weitere vorgehensweise gegen Autohändler! Antworten mit Zitat

Hallo, folgendes problem:

Person A hat ein Auto mit Bürgen Person B (Oma von A) im Mai 08 gekauft.
Unmittelabr nach dem kauf traten Mängel auf. Händler (C) hat 2.000 euro aus Kulanz ausgezahlt. Mit dem Auto wurde ein Garantievertrag gekauft 2 jahre. Es wurden immer wieder vom Händler geld gefordert, er tat dies nicht. Er weigert sich die erforderlichen Reperaturen im rahmen der garantie auszuführen, somit wurden diese bei einer anderen werkstatt ausgeführt.
Mängel waren:
- Batterie (angeblich wäre sie neu beim kauf)
-Thermostat, Wasserpumpe
-hinten re+li neue Federn aufgrund federbruch
-Keilrippenriemen neu
-Klimaservice (angeblich auch beim kauf gemacht)
-Mittelschalldämpfer (innenteile lose)
-------wurden behoben-------

-bremsschläuche porös
-neues getriebe (Ausrücklager defekt)
-neue koippelstange
-neue ventildichtungen
---müssen noch behjoben werden-----

Die gesamtreparaturkosten betragen ca. 8.000 Euro.
Wie soll ich jetzt vorgehen? Das auto hätte mit diesen mängel nicht durch den tüv kommen dürfen (wurde bei kauf gemacht). ich möchte auch gegen den dekra prüfer vorgehen. Möchte die 8.000 euro kosten zzgl. schadesnersatz haben.

problem bei der sache: im Kaufvertrag steht nur meine oma (86 juahre alt), sie ist nicht mehr so fit, und unterschreibt mir die vollmacht nicht, für den anwalt.

danke für die hilfe

ich dachte an anzeige wegen m,ehrfachen betruges (bei tüv und verstoß gegen garantievertrag)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hawethie
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 14.09.2004
Beiträge: 2279

BeitragVerfasst am: 18.02.09, 15:49    Titel: Antworten mit Zitat

Hi
Rechtsberatung ist hier nicht erlaubt - genau das wäre es, wenn dir hier einer rät, was du tun sollst.
Mein Tipp: ab zum Anwalt und Zivilklage einreichen (u.a. Schadensersatz...)
Dann bitte nicht TÜV und Dekra durcheinanderwerfen - das sind zwei verschiedene Gesellschaften - die regelmäßige Untersuchung heißt Hauptuntersuchung bzw.HU.

Gruß
HaWeThie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Strafrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.