Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Hallo,
mein Vater ist vor einer Woche gestorben. Es gibt ein Testament, in dem meine Mutter als Alleinerbin eingesetzt ist.
Da wir Kinder uns einig sind und es über das Testament keine Streitigkeiten gibt, ist meine Frage, ob ich bei der Testamentseröffnung anwesend sein muss.
Es wäre dumm für mich, da mein Jahresurlaub bereits durch mein Kind und die Ferien verplant ist.
Muß ich anwesend sein oder reicht dem Notar eine Unterschrift, dass ich das Testament anerkenne?
Danke für die Antworten. _________________ Dies ist meine persönliche Meinung!
Danke für die schnelle Antwort. Das wäre klasse.
Nein, ich will keinen Pflichtteil. Alles was meine Eltern hatten, haben sie gemeinsam aufgebaut und meine Mutter soll das weiter behalten können. _________________ Dies ist meine persönliche Meinung!
Danke, schön wird sie sicher nicht werden, aber ich gebe mir Mühe.
Dir aber trotzdem eine schöne Woche. _________________ Dies ist meine persönliche Meinung!
Bei der Testamentseröffnung muss niemand anwesend sein und in der Regel ist da auch tatsächlich keiner. Das läuft auch nicht so ab, wie man das immer im Fernsehen sieht.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.