Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
In einem Mehrfamilienhaus (vier Mietparteien), gibt es für jede Wohnung einen separaten Stromzähler. Daneben gibt es noch einen für Allgemeinsrom.
Die Zentralheizungsanlage wird über diesen Allgemeinstromzähler betrieben. Trotzdem wird in der Heizkostenabrechnung bei jeder Betriebskostenabrechnung ein Pauschalbetrag von 50,-- Euro für Strom in Ansatz gebracht.
Meines Erchtens nach ist das nicht in Ordnung, da so ja der Verbrauch in Höhe von 50,-- Euro doppelt berücksichtigt wird.
In einer Betreibskostenabrechnung haben Pauschalen eigentlich sowieso nichts zu suchen.
Wenn der Strom zweimal auftaucht, dann ist das mit Sicherheit nicht richtig. Könnte es sein, das dieser Posten beim Allgemeinstrom weg- und bei den Heizkosten zugerechnet wurde? Gibt es Abzüge beim Allgemeinstrom? Meist werden ja die Abrechnungen an zwei verschiedenen Stellen erstellt. Der Heizkosten-Berechner setzt dann einen Betrag für den Betrieb der Heizkostenanlage an - weil es ja auch korrekt ist, und der Andere, der die Nebenksotenabrechnung erstellt, vergißt, den dann wieder abzuziehen. _________________ Es heißt Frist, nicht Frits, auch nicht First, sondern Frist, Frist, Frist, Frist, Frsit... Ich lern's nicht mehr.
Anmeldungsdatum: 21.12.2006 Beiträge: 91 Wohnort: zwischen den Meeren
Verfasst am: 17.02.09, 10:03 Titel: @Karsten
Erst einmal Danke.
Meiner Meinung nach nein, denn der konkrete Verbrauch der Heizungsanlage ist nicht bekannt, da neben dieser ja auch noch Hoflicht und elektrischer Rasenmäher über den Allgemeinstrom laufen und eine Verbrauchserfassung für die Heizungsanlge nicht vorliegt.
Die Pauschale wird ja auch nur indirekt vom VM in Ansatz gebracht, da die 50,-- Euro in der Heizkostenabrechnung auftaucht, die der VM von einer Firmal machen lässt, die aber wiederum Bestandteil der NK-Abrechnung ist.
Genau so habe ich das auch verstanden. Der Vermieter hat es also versäumt - wir unterstellen da mal keine Absicht - diese 50 Euro beim Allgmeinstrom wieder abzuziehen. Ihr habt also wohl Recht. Das sollte sich mit einem kurzen Brief regeln lassen. _________________ Es heißt Frist, nicht Frits, auch nicht First, sondern Frist, Frist, Frist, Frist, Frsit... Ich lern's nicht mehr.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.