Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Insolvenzgeld / Krankengeld
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Insolvenzgeld / Krankengeld

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Arbeitsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Aquarel
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 18.02.2009
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 18.02.09, 15:55    Titel: Insolvenzgeld / Krankengeld Antworten mit Zitat

Annahme: Arbeitnehmer X ist bei Firma XY beschäftigt. Firma XY meldet Ende Januar 09 Insolvenz an und zahlt für den Monat Januar 09 kein Gehalt. Arbeitnehmer X ist seit 07.01.09 krank geschrieben, also zum Datum 18.02.09 auf den Tag genau 6 Wochen. Es liegt eine Abtretungserklärung des Insolvenzgeldes an eine Bank vor. Diese finanziert die Insolvenzgelder für die Monate Februar und März vor (also ohne Januar), wobei das Geld für Februar bereits auf dem Konto des Arbeitnehmer X eingegangen ist. Nun ist es also so, dass damit das komplette Februargehalt quasi schon vorfinanziert wurde. Ab heute besteht für Arbeitnehmer X jedoch auch ein Anspruch auf Krankengeld.

Kommen wir zur Fragestellung:
Muss Arbeitnehmer X für den Monat Januar einen eigenen Insolvenzgeldantrag stellen, da in dem Schreiben zum "Ankauf von Ansprüchen auf Arbeitsentgelt" nur die Rede ist von den Arbeitsentgelten für die Monate Februar und März 09?

Wie ist hinsichtlich des Geldes für Februar (und wahrscheinlich auch März) zu verfahren, wenn das Insolvenzgeld für diesen Monat in kompletter Höhe gezahlt wurde, aber eigentlich aufgrund der langen Krankheit des Arbeitnehmers X eigentlich Krankengeld gezahlt werden müsste?

Wie ist die Rechtslage für diese beiden Fragen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
matthias.
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 07.06.2005
Beiträge: 12402

BeitragVerfasst am: 18.02.09, 17:35    Titel: Antworten mit Zitat

IMHO muss er das Geld, dass ihm in der Krankengeldphase nicht zusteht zurück geben.
Mfg
Matthias
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Arbeitsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.