Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Hecke pflanzen?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Hecke pflanzen?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
pandor
Troll-Verdacht


Anmeldungsdatum: 11.07.2005
Beiträge: 599

BeitragVerfasst am: 21.02.09, 00:28    Titel: Hecke pflanzen? Antworten mit Zitat

A mietet Haus mit Garten. Eine Hecke ist nur partiell vorhanden. Darf A ohne Zustimmung des Vermieters Hecke um das Grundstück pflanzen- dort wo nun teilw. Rasen wächst?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Frank Oseloff
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.01.2006
Beiträge: 5347
Wohnort: 58332 Schwelm

BeitragVerfasst am: 21.02.09, 05:48    Titel: Re: Hecke pflanzen? Antworten mit Zitat

pandor hat folgendes geschrieben::
Darf A ohne Zustimmung des Vermieters Hecke um das Grundstück pflanzen- dort wo nun teilw. Rasen wächst?

Meiner Meinung nach nein.

Eine Hecke stellt in gewisser Weise eine Einfriedung dar. Wenn sich der Mieter beim setzen der Hecke etwas verschätzt, so könnte das nachbarrechtliche Probleme nach sich ziehen.

 
_________________
Shit happens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
pandor
Troll-Verdacht


Anmeldungsdatum: 11.07.2005
Beiträge: 599

BeitragVerfasst am: 23.02.09, 00:57    Titel: Antworten mit Zitat

...gehen wir davon aus, seitens Nachbarn wäre das Vorhaben kein Problem. Welche Gründe könnte ein Vermieter dagegen anbringen? Was ist erlaubt im "eigenen" Garten - unabhängig von Dingen, die auf der Hand liegen (Hekcne, die dem Nachbarn Sonnenlicht rauben, usw.) ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hinnerk14
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 22.09.2006
Beiträge: 403
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: 23.02.09, 12:23    Titel: Antworten mit Zitat

Das einfachste ist doch, den Vermieter zu fragen.

Das schlimmste was passieren könnte, ist das er nein sagt.
Ist sicher preiswerter als eine Hecke zupflanzen und diese dann nach langem Streit
wieder rauszureissen.

Evt. einen Vertrag aufsetzen, wo man sich verpflichtet, die Kosten für Anpflanzung und
Pflege zu übernehmen ( natürlich nur bis zur Kündigung )
_________________
Meine Meinung als Mensch
( nicht immer die Meinung vom Juristen )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.