Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 23.02.09, 15:04 Titel: AT Bezüge und hieraus resultierende Verpflichtungen
Hallo zusammen,
mich interessieren folgende Fragen in dem folgenden, angenommenen Beispiel:
Ein kaufmännischer Angestellter wird in einem mittelständigen Unternehmen zu Tarifbedingungen eingestellt. Im Arbeitvertrag sind alle Dinge wie Kündigungsfristen, Nebenbeschäftigung etc. geregelt. Definitiv nicht geregelt sind Arbeitszeiten und Urlaubsanspruch. Der Vertrag enthält die Klausel:" Alles in diesem Vertrag nicht geregelte unterliegt den gesetzlichen Bestimmungen bzw. den Tarifvereinbarungen"
Nun macht der Mitarbeiter in diesem Unternehmen erfreulicher Weise eine Entwicklung sowohl in dem ihm übertragenen Verantwortungen als auch in den hiermit verbundenen Bezügen durch und erreicht nach 16 Jahren ein Gehaltsniveau außerhalb der Tarifstrukturen. Irgendwelche Ergänzungen zum Arbeitsvertrag bzw. Anpassungen des Arbeitsvertrages wurden nie vorgenommen.
Unterliegt dieser Arbeitnehmer nun erweiterten Verpflichtungen dem Arbeitgeber gegenüber (von den "moralischen" einmal abgesehen) wie zum Beispiel die Verpflichtung ein Minimum an nicht bezahlten Überstunden zu absolvieren bzw. unentgeltlich an Wochenenden oder Feiertagen zu arbeiten? Geht praktisch das Arbeitsverhältnis des ehemals "kaufmännischen Angestellten" in den eines "AT-Mitarbeiters" über? Wo sind die Pflichten eines AT-Mitarbeiters definiert?
Es gibt keine Sonderpflichten von AT Mitarbeiter. Es gilt weiterhin nur das was vereinbart ist.
Das AT Status wird natürlich von vielen AG benutzt um den AN "um den Bart zu gehen." Diese fühlen sich dann wie du schon sagst moralisch gedrängt z.b. Überstunden nicht abzurechnen, bzw. das hat für die AN ja auch Vorteile in der Karriere/Bezahlung usw..
Aber wie gesagt ein Verpflichtung was ein AT Mitarbeiter zu leisten hat ist gesetzlich nicht geregelt.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.