Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 23.02.09, 17:35 Titel: Fristlose Kündigung, bin azubi, doch reicht der Grund?
Hallo erstmal, ich (17) mache gerade eine ausbildung als Modellbauer. doch wegen der jetzigen wirtschaftslage habe ich mich woanderst beworben. und wurde auch genommen. aber die ausbildung fängt erst im september an und würde deswegen meine ausbildung bis zum september weitermachen.
doch heute hab ich meinem chef, dies so erzählt und er meint, das es kein sinn dann mehr hat und ich morgen kündigen MUSS, aber mein chef kann mich doch wegen soeiner sache nicht kündigen, oder? es muss doch ein grund dafür vorliegen? und noch eine andere frage, wie steht es mit einer abfindung? wenn ich selbst ein vertrag aufstelle, in dem beinhaltet, das mein lohn zur hälfte vortgezahlt werden muss? bis ich meine neue lehre anfange. nur als überbrückung. wäre dies gerechtfertigt?
entschuldigung wegen den grammatikalischen fehlern, ich bin ziemlich durch den wind...
Ausbildung dient Ausbildungszwecken und Sie haben eindeutig vor, die Ausbildung nicht zu beenden.
Eine Berufsausbildung hat nun mal die Funktion, einen Berufsabschluss zu ermöglichen...
Wozu sollen man Ihnen denn an dem Punkt zugestehen, einen kostbaren Ausbildungsplatz zu blockieren auf dem jemand anderer lernen könnte in der Zeit, in der Sie nur eine vergütete ABM wünschen?
Aber andererseits: Sie müssen natürlich nicht kündigen. Das muss schon ihr Ausbilder machen und dann wirds juristisch durchaus noch einige Überraschungen geben können. _________________ Few people are capable of expressing with equanimity opinions which differ from the prejudices of their social environment. Most people are even incapable of forming such opinions.
das ist mir schon klar, ich habe ja darauf auch durchaus rücksicht genommen. ich habe es meinem betrieb gesagt, das sie einem anderen jungen menschen eine chance geben können. ich hätte ja einfach nichts sagen können und am 1. august kündigen können. mir ging es ausserdem darum, das ich keine lücke in meinem lebenslauf habe. zudem kommt es ja noch, das gerade bei uns flaute ist und keine aufträge da sind. da muss ich mich doch umschauen ob es was anderes gibt, oder? was bringt mir eine ausbildung, wenn ich nichts zu tun habe? sagen sie mir, was sie getan hätten?
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.