Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Nach Reparatur Schrott erhalten
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Nach Reparatur Schrott erhalten

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Inkasso, Mahnungen, Mahnverfahren und Zwangsvollstreckung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
nullchecker
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 24.02.2009
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 24.02.09, 16:47    Titel: Nach Reparatur Schrott erhalten Antworten mit Zitat

Hallo,

mein Vater hat vor 1 Jahr einen Getriebeschaden an seinem Wohnmobil gehabt.
Das Getriebe auf Empfehlung bei einem Getriebebauer reparieren lassen und ein "repariertes" Getriebe zurückerhalten. Leider war das reparierte Getriebe nicht mehr das Getriebe das er weggeschickt hat dazu war es nach Einbau defekt.
Ein Sachverständiger beurtetilte das Getriebe als Schrott (Fehlende Teile im Innenleben Gehäuse geklebt usw) der Getriebbauer wurde verurteilt.
Nun hatte der Gerichtsvollzieher geschrieben(ca. 3 Monate her) der Getriebebauer hat eine EV abgegeben und man könne nichts holen.
Der Getriebebauer hat aber weiterhin seine Internetseiten online und sein Angebot laufen. Er hat auch schon reparierte Getriebe im Angebot, die Wekstatt scheint weierhin aktiv (dort sollen laut Webseiten seltene und teuere Maschinnen stehen).
Nun frag ich mich wie so etwas zusammenpasst.
Ist es so einfach sich aus der Verantwortung zu stehlen?
Gibt es Hoffnung und wie sollte man sich verhalten?

Viele Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Metzing
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 29.01.2006
Beiträge: 8913
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 24.02.09, 22:13    Titel: Antworten mit Zitat

Sinnvollerweise versucht man eine Kontenpfändung, pfändet z. B. auch die Ansprüche aus dem Domainregistrierungsvertrag etc. pp. Da kann man noch eine ganze Menge machen, wie sich das anhört. Am besten setzt man sich mal mit einem auf Vollstreckungsrecht spezialisierten Anwalt in Verbindung.

Beste Grüße

Metzing
_________________
Τὸν ἥττω λόγον κρείττω ποιεῖν.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Inkasso, Mahnungen, Mahnverfahren und Zwangsvollstreckung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.