Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 25.02.09, 20:44 Titel: Arbeitslosengeld bei fristloser kündigung
ist meine Frage, mein Junior 1 te Lehrjahr weis alles vor allem besser.
Ich sagte wen ein Arbeitgeber jemanden zb Diebstahl kündigt bekommt er drei Monate kein Arbeitslosen geld weil in das Arbeitsamt sperrt, weil die Kündigung gerechtfertigt war oder so ähnlich
leider google ich mich heute nicht schlau , könnt mir jemand etwas weiterhelfen
...§ oder einen www Link
Guck mal nach "Sperrzeit", darunter versteht man im Sozialrecht den Zeitraum , für den der Anspruch auf Arbeitslosengeld wegen versicherungswidrigem Verhalten ausgeschlossen ist.
Die Dauer der Sperrzeit geht zwar nicht bis zu drei Monaten, aber immerhin bis zu zwölf Wochen. Sie ist geregelt in § 144 SGB III.
Mit einer Sperrzeit hat ein Arbeitnehmer insbesondere zu rechnen, wenn er durch sein Verhalten - das kann z.B. der von Dir bereits erwähnte Diebstahl sein - Anlass zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses gegeben hat. _________________ „Ich habe zu keiner Zeit körperliche Gewalt gegen Kinder und Jugendliche in irgendeiner Form angewandt. Die ein oder andere Watschn kann ich nicht ausschließen.“
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.