Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Absicherung per E-Mail und Ausweiskopie ausreichend?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Absicherung per E-Mail und Ausweiskopie ausreichend?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
blablubla
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 08.03.2009
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 08.03.09, 16:04    Titel: Absicherung per E-Mail und Ausweiskopie ausreichend? Antworten mit Zitat

Hallo an Alle!

Folgendes Problem:

Eine habe ein Angebot über ein Produkt. Dieses will der private Verkäufer versenden sobald er einen Zahlungseingang verbuchen kann.

Dieses Abkommen hat mir dieser Verkäufer per E-Mail bestätigt und mir im Anhang eine Kopie seines Ausweises (geschwärzte Personalnummer) beigefügt.

Reicht dieser E-Mail-Verkehr für evtl. rechtliche Schritte aus? (wenn die Lieferung nicht nach der Zahlung folgt)


Ich bedanke mich vielmals für eine weiterführende Antwort!


Bester Gruß, Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Biber
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.11.2005
Beiträge: 11363
Wohnort: This world is not my home - I'm only passing through!

BeitragVerfasst am: 08.03.09, 16:22    Titel: Re: Absicherung per E-Mail und Ausweiskopie ausreichend? Antworten mit Zitat

blablubla hat folgendes geschrieben::
Reicht dieser E-Mail-Verkehr für evtl. rechtliche Schritte aus?
Für rechtliche Schritte wird kein Ausweis benötigt. Und anhand einer Kopie kann man eher nicht feststellen, ob Ausweisinhaber und Verkäufer ein- und dieselbe Person sind. Absolute Sicherheit gibt es wohl nur bei direkter Übergabe (Geld gegen Ware).
_________________
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Sapere Aude! (Kant)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blablubla
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 08.03.2009
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 08.03.09, 16:45    Titel: Antworten mit Zitat

Natürlich ist die Übergabe das Beste!

Wäre aber aus Gründen der Entfernung sehr unrentabel für mich.

Gibt es denn sonst noch irgendeine Form der Absicherung meinerseits?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
spraadhans
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 26.11.2005
Beiträge: 7758
Wohnort: SMS Bayern

BeitragVerfasst am: 08.03.09, 17:11    Titel: Antworten mit Zitat

Nachnahmeversand, Geschäfte mit Wildfremden bergen i.Ü. ein gewisses Risiko, im Zweifel also die Finger davon lassen.
_________________
It's not about left or right, it's about right and wrong.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.