Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Möbelkauf
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Möbelkauf

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
chrisohst
Interessierter


Anmeldungsdatum: 14.04.2005
Beiträge: 19

BeitragVerfasst am: 07.03.09, 19:25    Titel: Möbelkauf Antworten mit Zitat

Hallo, habe vor ca. 10 Wochen ein Möbelstück gekauft und eine Anzahlugn gemacht (150€). Will die Restzahlung (250€) nächste Woche leisten, da ich das Teil dann abholen kann. Nun wirbt das Möbelhaus seit heute damit, man bekomme 5% auf Alles. Steht mir das auch zu, obwohl ich den Kaufvertrag schon Anfang Januar unterzeichnet habe, aber nächste Woche erst bezahle?

Danke schon einmal
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Questor
Gast





BeitragVerfasst am: 07.03.09, 19:36    Titel: Antworten mit Zitat

Fragen kost't nix.... Lachen
Nach oben
chrisohst
Interessierter


Anmeldungsdatum: 14.04.2005
Beiträge: 19

BeitragVerfasst am: 07.03.09, 19:52    Titel: Antworten mit Zitat

mhm ja..aber gibts da rechtlich nix was mir helfen könnte? Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Smiler
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge: 5641
Wohnort: 49°28'54.64"N 7°48'26.90"E

BeitragVerfasst am: 07.03.09, 19:53    Titel: Re: Möbelkauf Antworten mit Zitat

chrisohst hat folgendes geschrieben::
Steht mir das auch zu, obwohl ich den Kaufvertrag schon Anfang Januar unterzeichnet habe, aber nächste Woche erst bezahle?

Nein, Sie haben einen Vertrag zu Konditionen XY abgeschlossen, nun bietet der Verkäufer seine Ware zu den Konditionen XX an.
Questor hat folgendes geschrieben::
Fragen kost't nix...

_________________
Beiträge erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit,
zu Risiken und Nebenwirkungen befragen sie den Anwalt ihres Vertrauens.
Und falls wir uns nicht mehr sehen, guten Tag, guten Abend und gute Nacht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Questor
Gast





BeitragVerfasst am: 07.03.09, 20:30    Titel: Antworten mit Zitat

chrisohst hat folgendes geschrieben::
mhm ja..aber gibts da rechtlich nix was mir helfen könnte? Mit den Augen rollen
Sie haben das Recht zu fragen....... Lachen
Nach oben
Metzing
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 29.01.2006
Beiträge: 8913
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 07.03.09, 21:28    Titel: Antworten mit Zitat

Notebooks zum Beispiel, die vor einem Jahr noch 1.000 € gekostet haben, bekommt man heute neu für 600 €. Würden Sie, lieber chrisohst, deshalb auf die Idee kommen, zu Ihrem Händler zu gehen, um die seinerzeit "zu viel bezahlten" 400 € heute herauszuverlangen?

Nein? Ok, dann haben Sie die Antwort auf Ihre Frage. Ein Jahr oder 10 Wochen - das ist da kein Unterschied.

Beste Grüße

Metzing
_________________
Τὸν ἥττω λόγον κρείττω ποιεῖν.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.