Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Probleme mit Vermieterin
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Probleme mit Vermieterin

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
jr1967
Interessierter


Anmeldungsdatum: 28.10.2007
Beiträge: 9
Wohnort: Kassel

BeitragVerfasst am: 07.03.09, 11:19    Titel: Probleme mit Vermieterin Antworten mit Zitat

Guten Morgen,

ich habe etwas größere Probleme mit meiner Vermieterin.

1. Ich hatte sie seit Dezember aufgefordert mir den Nachweis der Anlage meiner entrichteten Mietkaution (Mai 2007 )zu erbringen.Dies ist jetzt erst im März geschehen. Natürlich war diese nicht getrennt von ihrem privaten Vermögen angelegt. Die Miete in höhe der enrichteten Kaution habe ich seit Januar zurückbehalten. Nun fehlen mir noch die Zinsbescheinigungen für die Jahre 2007 und 2008. Die entstandenen Zinsen hat sie jetzt erst nachträglich auf ein Kautionskonto gebucht. Sie weigert sich mir eine derartige Bescheinigung auszuhändigen.

Wie kann ich weiter verfahren ? Der Betrag von 920€ den ich zurückbehalten habe ist noch nicht wieder zurückgeführt.

2. Meine Vermieterin verstellt eigenmächtig ohne mein Wissen die Gasheiztherme.Sie stelllt einfach mal auf Nachtbereitschaft, welche einen hohen Verbrauch zu Folge hat. Durch vorhergehnde Falscheinstellung ist für 2008 eine exorbitant hohe Nachzahlung fällig gewesen.

Ich bin nicht mehr bereit das umtriebige Verhalten meiner Vermieterin länger zu dulden. Wie soll ich vorgehen ?

Ich bedanke mich im Voraus für jede Hilfe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Werner
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.09.2004
Beiträge: 7530
Wohnort: Koblenz

BeitragVerfasst am: 09.03.09, 08:29    Titel: Re: Probleme mit Vermieterin Antworten mit Zitat

jr1967 hat folgendes geschrieben::
Die Miete in höhe der enrichteten Kaution habe ich seit Januar zurückbehalten.

Der Vermieter muss die Kaution nach dem Gesetz von seinem Vermögen getrennt bei einer Bank aufbewahren. Er muss also ein sogenanntes Kautionskonto eröffnen. Die Kaution muss zu dem für Spareinlagen mit 3 Monatiger Kündigungsfrist üblichen Zinssatz verzinst werden. Der Vermieter macht sich u.U. auch strafbar, wenn er die Kaution nicht ordnungsgemäß anlegt hat. ( BGH WM 96, 53 ) Grundsätzlich hat der Mieter einen Anspruch darauf, das der Vermieter ihm nachweist, das die Mietkaution vom Vermietervermögen getrennt angelegt ist ( LG Kiel WM 88, 266 ) Kann der Vermieter diesen Nachweis während der Mietzeit nicht erbringen darf der Mieter u.A. die Mietzahlung bis zur Höhe der eingezahlten Kaution zurückhalten um diesen Betrag dann als Kaution auf einem Sperrkonto anzulegen ( LG Kiel WM 89, 18 ) und dem Vermieter dies mitteilt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peacekeeper
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.03.2007
Beiträge: 507

BeitragVerfasst am: 09.03.09, 08:41    Titel: Re: Probleme mit Vermieterin Antworten mit Zitat

jr1967 hat folgendes geschrieben::
Guten Morgen,



Ich bin nicht mehr bereit das umtriebige Verhalten meiner Vermieterin länger zu dulden. Wie soll ich vorgehen ?

Ich bedanke mich im Voraus für jede Hilfe.


Dazu sollte man die Vorgeschichte lesen http://www.recht.de/phpbb/viewtopic.php?p=935128&highlight=#935128

Kündigen und sich eine neue bleibe suchen, da anscheinend das Mietverhältnis nachhaltig gestört ist. Eine andere Lösung sehe ich nicht, es sei denn Sie können mit Magenbeschwerden gut leben.
_________________
Man muss nicht alles wissen, man sollte nur wissen wo alles steht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jr1967
Interessierter


Anmeldungsdatum: 28.10.2007
Beiträge: 9
Wohnort: Kassel

BeitragVerfasst am: 09.03.09, 13:14    Titel: Antworten mit Zitat

Kündigen ist genau das, was ich nicht machen werde. Warum auch ? Kann nicht sein, dass solch ein umtriebiges Verhalten meiner Vermieterin einfach mal so durchflutscht. Immer am jammern, aber selber nur die Rechte kennen.

Magenschmerzen bekommt sie, ich nicht.

Trotzdem danke für die Antworten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SLash
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 06.09.2005
Beiträge: 427

BeitragVerfasst am: 09.03.09, 14:05    Titel: Re: Probleme mit Vermieterin Antworten mit Zitat

jr1967 hat folgendes geschrieben::

2. Meine Vermieterin verstellt eigenmächtig ohne mein Wissen die Gasheiztherme.Sie stelllt einfach mal auf Nachtbereitschaft, welche einen hohen Verbrauch zu Folge hat. Durch vorhergehnde Falscheinstellung ist für 2008 eine exorbitant hohe Nachzahlung fällig gewesen.

Wie soll ich vorgehen ?

Einen Termin mit der Vermieterin vereinbaren und mit der Betriebskostenabrechnung zur Vermieterin gehen. Gemeinsam die Belege durchschauen und die strittigen Punkte klären. Vergleichs- und Verbrauchszahlen des Vorjahres hinzuziehen...
_________________
Eltern haften nicht für Ihre Kinder, sondern nur für ihr EIGENES Verhalten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peacekeeper
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.03.2007
Beiträge: 507

BeitragVerfasst am: 09.03.09, 14:26    Titel: Antworten mit Zitat

Was mich allerdings wundert ist warum eine Umstellung der Heizungsanlage auf Nachtabsenkung eine " exorbitant" höhere Heizkostenabrechnung zur Folge hat
M.E. spart dieses im Gegensatz zum Dauerbetrieb.
_________________
Man muss nicht alles wissen, man sollte nur wissen wo alles steht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
karli
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.05.2006
Beiträge: 2440
Wohnort: Ronneburg

BeitragVerfasst am: 09.03.09, 15:01    Titel: Re: Probleme mit Vermieterin Antworten mit Zitat

jr1967 hat folgendes geschrieben::
Ich bin nicht mehr bereit das umtriebige Verhalten meiner Vermieterin länger zu dulden.
Das ist ja auch echt unverschämt von der Vermieterin, daß die in Ihrem Haus macht, was sie will! Geschockt
Wohnen denn in dem Haus noch mehr Parteien, die sich am Verhalten der Vermieterin stören oder wohnen dort nur sie und die Vermieterin?
_________________
Wir machen das mit den Fähnchen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Frank Oseloff
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.01.2006
Beiträge: 5347
Wohnort: 58332 Schwelm

BeitragVerfasst am: 09.03.09, 15:45    Titel: Antworten mit Zitat

Peacekeeper hat folgendes geschrieben::
Was mich allerdings wundert ist warum eine Umstellung der Heizungsanlage auf Nachtabsenkung eine " exorbitant" höhere Heizkostenabrechnung zur Folge hat

Was mich wundert ist, dass bei dem einen oder anderen gelegentlich eine plötzliche Sehschwäche eintritt. Auf den Arm nehmen

Zitat:
Sie stelllt einfach mal auf Nachtbereitschaft, welche einen hohen Verbrauch zu Folge hat.[...]


 
_________________
Shit happens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Peacekeeper
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.03.2007
Beiträge: 507

BeitragVerfasst am: 09.03.09, 16:32    Titel: Antworten mit Zitat

Frank Oseloff hat folgendes geschrieben::
Peacekeeper hat folgendes geschrieben::
Was mich allerdings wundert ist warum eine Umstellung der Heizungsanlage auf Nachtabsenkung eine " exorbitant" höhere Heizkostenabrechnung zur Folge hat

Was mich wundert ist, dass bei dem einen oder anderen gelegentlich eine plötzliche Sehschwäche eintritt. Auf den Arm nehmen

Zitat:
Sie stelllt einfach mal auf Nachtbereitschaft, welche einen hohen Verbrauch zu Folge hat.[...]


 


Was so ziemlich das gleiche ist nur anders formuliert eben
_________________
Man muss nicht alles wissen, man sollte nur wissen wo alles steht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jr1967
Interessierter


Anmeldungsdatum: 28.10.2007
Beiträge: 9
Wohnort: Kassel

BeitragVerfasst am: 14.03.09, 09:32    Titel: Re: Probleme mit Vermieterin Antworten mit Zitat

karli hat folgendes geschrieben::
jr1967 hat folgendes geschrieben::
Ich bin nicht mehr bereit das umtriebige Verhalten meiner Vermieterin länger zu dulden.
Das ist ja auch echt unverschämt von der Vermieterin, daß die in Ihrem Haus macht, was sie will! Geschockt
Wohnen denn in dem Haus noch mehr Parteien, die sich am Verhalten der Vermieterin stören oder wohnen dort nur sie und die Vermieterin?


Nur weil es ihr Haus ist kann sie ja wohl nicht machen was sie will oder ? Es gibt auch auch andere Mieter die betroffen sind oder besser gesagt über sie "Bescheid" wissen. Nur sind sie halt nicht so direkt betroffen wie ich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.