Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Diese Firma ist aber nun nicht mehr vor Ort und für mich unbekannt verzogen. Über eine Recherche im Internet habe ich herausgeunden das der gute Mann von NRW irgendwo nach Baden Württemberg gezogen ist. Eine genaue Adresse habe ich leider nicht und ich weiß auch nicht ob er die Firma überhaupt noch betreibt.
Soll ich einfach mal eine Lastschrift zurück buchen lassen und schauen ob da was kommt? Ich will nur nicht, dass ich auf einmal vor einem riesen Kostenberg stehe.
Wie komme ich aus diesem Mietvertrag raus und mit was habe ich wohl zu rechen wennn ich ihm mitteile das ich das Handy nicht mehr habe? Wie gesagt zahle seit ca. 6 Jahren 26€ monatlich. Wie ist da die Rechtslage? Ich kann jede Hilfe gebrauchen.
Ein Mietvertrag über eine Sache kann jederzeit fristgerecht gekündigt werden.
Ist die Mietsache untergegangen und kann nicht zurückgegeben werden, macht sich der Mieter eventuell Schadenersatzpflichtig. Bei einem 6 Jahre altem Handy dürfte dieser Schaden unbedeutend sein. _________________ Helpdesk: "Und was sehen Sie auf Ihrem Bildschirm?"
Kundin: "Einen kleinen Teddy, den mir mein Freund geschenkt hat"
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.