Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Anfechtungsklage (gegen VerwAkt); "Formulierungsvorgabe
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Anfechtungsklage (gegen VerwAkt); "Formulierungsvorgabe

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verwaltungsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Quasterich
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 24.01.2005
Beiträge: 155

BeitragVerfasst am: 04.03.05, 12:24    Titel: Anfechtungsklage (gegen VerwAkt); "Formulierungsvorgabe Antworten mit Zitat

Reicht es aus, in der Kl.-Schrift an das VerwGericht den Hauptantrag wie folgt zu formulieren:
"Es wird beantragt zu erkennen: Der Bescheid des... vom...Az...in der Fassung des Widerspruchsbescheides des... vom...Az... wird aufgehoben."?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BeamtVG
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 04.01.2005
Beiträge: 215
Wohnort: Opposite Of The Lord

BeitragVerfasst am: 06.03.05, 19:28    Titel: Antworten mit Zitat

Besser:

Es wird beantragt, den Bescheid des ... vom ... Az ... in der Fassung (oder Gestalt) des Widerspruchsbescheides des ... vom ... Az ... aufzuheben.

Kostenantrag nicht vergessen!

Reicht dann auch so aus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
washoe
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.01.2005
Beiträge: 24

BeitragVerfasst am: 08.03.05, 18:36    Titel: Antworten mit Zitat

War ein Anwalt im Vorverfahren beteiligt sollte man außerdem noch die Feststellung beantragen, dass die Hinzuziehung eines Anwalts im Vorverfahren erforderlich war, damit auch diese Kosten im Obsiegensfalle getragen werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verwaltungsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.