Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Verwaltungsgebühren - m.E. ungerechtfertigt
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Verwaltungsgebühren - m.E. ungerechtfertigt

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verwaltungsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Tine
Gast





BeitragVerfasst am: 05.10.04, 12:29    Titel: Verwaltungsgebühren - m.E. ungerechtfertigt Antworten mit Zitat

Hallo,
ich wurde aufgefordert Verwaltungsgebühren iHv 82 Euro zu zahlen, was ich nicht tun möchte.
Hintergrund:
In den Sommerferien entschied ich mich, eine Ausbildung zur Heilpraktikerin zu machen, die ich bräuchte, da ich auch körpertherapeutische Ausbildungen absolvieren möchte und ohne u.a. Heilpraktikerin zu sein, Klienten nicht berühren darf. Die HP-Ausbildung ist sozusagen meine Erlaubnis manuell zu therapieren.
Eine Schule, die ich in den Ferien besuchte, empfohl mir, mich beim Bezirksamt für einen Prüfungstermin vormerken zu lassen, da diese Prüfungen immer lange im Voraus "ausgebucht" wären und man u.U. 2 Jahre warten muss. Das bestätigte mir auch die Dame vom Bezirksamt, die ich anrief, und bat mich, mich schriftlich für einen Termin vormerken zu lassen.
Also schrieb ich das Bezirksamt an und bat um Vormerken einen Prüfungstermins.
Antwortschreiben des Bezirksamtes: Bitte bewerben Sie sich mit......binnen 2 Wochen....blablabla...das kostet Gebühren...
Ich machte mich auf die Suche nach einer geeigneten Schule sowie eine Schule, die die Ausbildung vor dem Prüfungstermin abschließt. Beides habe ich nicht gefunden - keine geeignete Schule bzw. keine Schule, die "rechtzeitig" die Ausbildung beendet.

Nun wurde ich erneut vom Bezirksamt angeschrieben, ich möchte bis zum...die Bewerbungsunterlagen einreichen und wenn ich das nicht täte, würden Verwaltungsgebühren von 82 Euro fällig.

Muss ich zahlen, obwohl ich nun Abstand nehme von dieser Ausbildung?
Muss ich zahlen, obwohl ich eingangs (sprich bis zum Antwortschreiben des Bezirksamtes) nicht wusste, dass sogar das Vormerken zu einem Prüfungstermin kostenpflichtig ist?

Danke für die Antworten
Tine
Nach oben
tine
Gast





BeitragVerfasst am: 12.10.04, 09:08    Titel: hat sich erledigt - keine antwort mehr erforderlich - nt Antworten mit Zitat

hokuspokusfidibus
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verwaltungsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.